LONDON (IT BOLTWISE) – Der Online-Shooter Anthem, einst als Hoffnungsträger für EA und BioWare gehandelt, wird am 12. Januar 2026 endgültig abgeschaltet. Diese Entscheidung markiert das Ende eines Kapitels, das von Herausforderungen und Enttäuschungen geprägt war.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Anthem, ein ambitioniertes Projekt von EA und BioWare, wird am 12. Januar 2026 seine Server endgültig abschalten. Bereits am 15. August wird das Spiel aus dem Store entfernt, bleibt jedoch für bestehende Besitzer weiterhin zugänglich. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, da das Spiel seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hatte.

Die anfänglichen Erwartungen an Anthem waren hoch. Als Online-Shooter mit einer offenen Welt und kooperativem Gameplay sollte es neue Maßstäbe setzen. Doch die Realität sah anders aus. Kritiker bemängelten die unausgereifte Spielmechanik und die zahlreichen Bugs, die das Spielerlebnis trübten. Trotz mehrerer Updates und Patches konnte das Spiel nie die erhoffte Qualität erreichen.

BioWare, bekannt für erfolgreiche Titel wie Mass Effect und Dragon Age, hatte große Hoffnungen in Anthem gesetzt. Doch die Entwicklung verlief alles andere als reibungslos. Interne Umstrukturierungen und der Abgang des Spielleiters im Jahr 2021 waren deutliche Zeichen für die Schwierigkeiten, mit denen das Team konfrontiert war. Die Entscheidung, die aktive Entwicklung 2021 einzustellen, war ein weiterer Schritt in Richtung des nun bevorstehenden Endes.

Der Spielemarkt hat sich seit der Veröffentlichung von Anthem stark verändert. Neue Technologien und Trends haben die Erwartungen der Spieler erhöht. In einer Branche, die von Innovation und ständiger Weiterentwicklung lebt, ist es entscheidend, sich schnell anpassen zu können. Anthem konnte diesen Anforderungen nicht gerecht werden, was letztlich zu seiner Abschaltung führte.

Für EA und BioWare bedeutet das Ende von Anthem jedoch nicht das Ende ihrer Ambitionen. BioWare konzentriert sich nun auf die Entwicklung von Mass Effect 5, während EA weiterhin in neue Projekte investiert. Die Erfahrungen aus Anthem könnten wertvolle Lektionen für zukünftige Entwicklungen bieten.

Die Abschaltung von Anthem wirft auch Fragen zur Zukunft von Online-Spielen auf. Wie können Entwickler sicherstellen, dass ihre Spiele langfristig erfolgreich sind? Welche Rolle spielen Community-Feedback und kontinuierliche Updates? Diese Fragen werden die Branche auch in Zukunft beschäftigen.

Insgesamt zeigt das Schicksal von Anthem, wie herausfordernd die Entwicklung von Online-Spielen sein kann. Es ist ein Beispiel dafür, dass selbst große Namen in der Branche nicht vor Misserfolgen gefeit sind. Doch es bietet auch die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen.


Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen
Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen".
Stichwörter Bioware EA Online Shooter Spielemarkt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthem: Das Ende eines Online-Shooters und seine Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    277 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs