LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Rechtsstreit hat die Versicherungsbranche erschüttert, als Aon, der weltweit zweitgrößte Versicherungsmakler, von einem Treuhandfonds verklagt wurde, der die Gläubiger des gescheiterten KI-Startups Vesttoo vertritt.
Der Fall dreht sich um Aons IP Capital Market Solution, ein Produkt, das 2020 eingeführt wurde und Startups helfen sollte, nicht-verwässerndes Wachstumskapital zu beschaffen. Aon versprach, dass diese Lösung den Gründern und frühen Investoren den Wert und das Eigentum ihrer Unternehmen bewahren würde. Das Produkt basierte auf der Bewertung des geistigen Eigentums (IP) eines Unternehmens, um Kredite abzusichern.
Die Klage behauptet jedoch, dass Aons Versicherungsprodukt von Grund auf fehlerhaft war und auf betrügerischen Darstellungen seiner Fähigkeiten sowie auf nicht offengelegten Interessenkonflikten beruhte. Die Bewertungen des geistigen Eigentums durch Aon seien katastrophal gewesen und hätten zu stark überhöhten IP-Bewertungen geführt. In der Realität deckte der Liquidationswert des IP nur einen Bruchteil der Schulden, die es absichern sollte.
Obwohl Aon schätzte, dass nur etwa 3% bis 6% der Unternehmen, mit denen es zusammenarbeitete, in Zahlungsverzug geraten würden, behauptet die Klage, dass die Kreditnehmer überwiegend in Verzug gerieten. Dies zwang die Kreditgeber, ihre Verluste durch das IP-Kollateral zu decken. Interne E-Mails von Aon zeigen, dass es Bedenken hinsichtlich der Eignung von pre-revenue Startups für solche Kredite gab.
Vesttoo, ein israelisches Unternehmen, das 2022 mit einer Bewertung von bis zu 1 Milliarde US-Dollar als „Einhorn“ galt und von Goldman Sachs unterstützt wurde, meldete 2023 Insolvenz an. Eine interne Untersuchung ergab, dass zwei leitende Angestellte des Startups angeblich gefälschte Kreditbriefe erstellt hatten, um die Versicherungspolicen abzuschließen.
Die Klage wirft Aon vor, offensichtliche Warnsignale ignoriert zu haben, die auf ein von einer kleinen Gruppe von Mitverschwörern orchestriertes Schema hinwiesen, darunter auch Führungskräfte von Vesttoo. Ein Sprecher von Aon bezeichnete die Klage als einen perversen Versuch, die Verantwortung für den Betrug von Vesttoo auf Aon zu verlagern, das selbst eines der größten Opfer des Betrugs sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aon im Zentrum eines Versicherungsstreits mit gescheitertem Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aon im Zentrum eines Versicherungsstreits mit gescheitertem Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aon im Zentrum eines Versicherungsstreits mit gescheitertem Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!