MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich seine Dividende erhöht, doch die Aktie des Tech-Giganten bleibt in einem Abwärtstrend gefangen. Trotz solider Quartalszahlen und einer gesteigerten Ausschüttung um 4 Prozent auf 0,26 US-Dollar pro Aktie, hat das Unternehmen seit Jahresbeginn über ein Viertel seines Wertes verloren.
Apple hat kürzlich seine Dividende erhöht, doch die Aktie des Tech-Giganten bleibt in einem Abwärtstrend gefangen. Trotz solider Quartalszahlen und einer gesteigerten Ausschüttung um 4 Prozent auf 0,26 US-Dollar pro Aktie, hat das Unternehmen seit Jahresbeginn über ein Viertel seines Wertes verloren. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob die erhöhte Dividende ausreicht, um die Sorgen der Anleger zu zerstreuen.
Am 12. Mai 2025 markierte Apple den Stichtag für die kommende Dividendenausschüttung. Aktionäre, die die Aktie bis zum Handelsende im Depot hielten, erhalten die erhöhte Zahlung am 15. Mai. Dieser Schritt folgt auf ein Umsatzplus von 5 Prozent auf 95,4 Milliarden US-Dollar und einem Gewinnanstieg von 8 Prozent. Dennoch bleibt die Aktie deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten, insbesondere der 200-Tage-Linie, die um satte 16 Prozent unterschritten wird.
Analysten sehen Apple weiterhin in einem breiten Abwärtstrend, der durch mehrere technische Warnsignale bestätigt wird. Zwar punkten die jüngsten Zahlen und die KI-Strategie des Konzerns, doch die anhaltenden Sorgen um die globale Lieferkette und die schwächelnde Nachfrage nach iPhones belasten die Stimmung. Diese Herausforderungen werfen die Frage auf, ob Apple die Wende schaffen kann.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die erhöhte Dividende und die Innovationskraft ausreichen, um den Abwärtssog zu durchbrechen. Analysten sind geteilter Meinung, ob sich ein Einstieg in die Apple-Aktie lohnt oder ob Anleger weiterhin vorsichtig bleiben sollten. Die Unsicherheit auf den globalen Märkten und die Herausforderungen in der Lieferkette könnten weiterhin Druck auf die Aktie ausüben.
In der aktuellen Analyse vom 12. Mai wird deutlich, dass dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre besteht. Die Frage, ob ein Einstieg oder ein Verkauf der Aktie sinnvoll ist, bleibt offen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Apple seine Position im hart umkämpften Tech-Markt behaupten kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple: Dividende steigt trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple: Dividende steigt trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple: Dividende steigt trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!