CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, die Funktionalität des Kontrollzentrums auf der Apple Watch erheblich zu erweitern, indem Drittanbieter-Widgets integriert werden.
Apple hat in der Vergangenheit bereits mit der Einführung von Drittanbieter-Steuerelementen im Kontrollzentrum von iOS 18 einen bedeutenden Schritt gemacht. Nun scheint das Unternehmen bereit zu sein, diese Funktionalität auch auf die Apple Watch mit watchOS 26 auszuweiten. Diese Erweiterung könnte Nutzern ermöglichen, ihre Smartwatch noch individueller zu gestalten und effizienter zu nutzen.
Bislang war das Kontrollzentrum der Apple Watch auf von Apple vorgegebene Schalter beschränkt, wie WLAN, Fokus oder Theatermodus. Mit der neuen Version von watchOS, die möglicherweise als watchOS 26 oder watchOS 12 bezeichnet wird, könnten Nutzer erstmals auch Schalter von Drittanbietern hinzufügen. Dies würde es beispielsweise ermöglichen, direkt aus dem Kontrollzentrum heraus auf Fahrkarten-Apps wie den DB Navigator zuzugreifen oder Smarthome-Geräte zu steuern.
Diese Entwicklung ist nicht nur eine logische Fortsetzung der Strategie von Apple, sondern auch eine längst überfällige Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer. Die Möglichkeit, wichtige Informationen und Funktionen direkt über das Kontrollzentrum abzurufen, könnte die Benutzererfahrung erheblich verbessern und die Nutzung der Apple Watch intuitiver gestalten.
Ein weiterer Vorteil dieser Neuerung ist die Möglichkeit, das Kontrollzentrum nicht nur direkt auf der Apple Watch, sondern auch über die Watch-App auf dem iPhone anzupassen. Angesichts der begrenzten Bildschirmgröße der Apple Watch ist dies eine sinnvolle Erweiterung, die es Nutzern erleichtert, ihre Widgets effizient zu organisieren und zu verwalten.
Die Ankündigung dieser Funktionserweiterung wird voraussichtlich auf der WWDC 2025 erfolgen, die am 9. Juni beginnt. Diese jährliche Entwicklerkonferenz von Apple ist bekannt für die Vorstellung neuer Software- und Hardware-Innovationen und bietet eine Plattform für Entwickler, um sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren.
Mit der Integration von Drittanbieter-Widgets in das Kontrollzentrum der Apple Watch könnte Apple einen weiteren Schritt in Richtung einer offeneren und flexibleren Plattform machen, die sowohl Entwicklern als auch Nutzern mehr Möglichkeiten bietet. Diese Entwicklung könnte auch andere Hersteller dazu inspirieren, ähnliche Funktionen in ihre Produkte zu integrieren, was letztlich zu einem vielfältigeren und dynamischeren Markt für Wearables führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI Spezialist (w/m/d) Digital Transformation - Procurement & Travel

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

(Senior) AI Engineer (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert watchOS um Drittanbieter-Widgets im Kontrollzentrum" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert watchOS um Drittanbieter-Widgets im Kontrollzentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert watchOS um Drittanbieter-Widgets im Kontrollzentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!