CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Apple iPhone 17 Pro hat sich im DxOMark Kamera-Test als führend in der Video-Performance erwiesen. Trotz eines Rückstands im Fotobereich gegenüber dem Vivo X200 Ultra, überzeugt das iPhone 17 Pro mit exzellenter Videoqualität, präziser Belichtung und zuverlässigem Weißabgleich, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das Apple iPhone 17 Pro hat im neuesten DxOMark Kamera-Test beeindruckende Ergebnisse erzielt, insbesondere im Bereich Video-Performance. Während das Vivo X200 Ultra im Fotobereich mit 173 Punkten vor dem iPhone 17 Pro mit 166 Punkten liegt, hat das iPhone 17 Pro im Video-Ranking die Spitzenposition übernommen. Diese Leistung spiegelt sich in den Kommentaren der Tester wider, die die exzellente Video-Performance, die akkurate Belichtung und den zuverlässigen Weißabgleich des iPhone 17 Pro loben.
Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit des iPhone 17 Pro, auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Dynamik zu bewahren. Die Tester loben zudem die geringen Artefakte, den guten Bokeh-Effekt und das flüssige Zoomen zwischen den drei Kamera-Modulen. Diese Eigenschaften machen das iPhone 17 Pro zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die Wert auf hochwertige Videoaufnahmen legen.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Die Tester bemängeln gelegentliche Instabilitäten beim Fokus und Weißabgleich bei sich bewegenden Objekten im Video-Modus. Auch die Texturdetails nahe der Zoom-Presets könnten verbessert werden, ebenso wie das Rauschen bei Innenaufnahmen oder bei wenig Licht. Diese Aspekte zeigen, dass es trotz der hervorragenden Video-Performance noch Raum für Verbesserungen gibt.
Im Vergleich zu anderen Spitzenmodellen wie dem Huawei Pura 80 Ultra und dem Google Pixel 10 Pro XL zeigt sich, dass das iPhone 17 Pro im Fotobereich nicht immer die beste Wahl ist. Dennoch bleibt es im Video-Bereich unangefochten an der Spitze. Die vollständigen Testergebnisse werden in Kürze veröffentlicht, was weitere Einblicke in die Stärken und Schwächen der aktuellen Smartphone-Flaggschiffe geben dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple iPhone 17 Pro: Spitzenreiter im Video-Ranking von DxOMark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple iPhone 17 Pro: Spitzenreiter im Video-Ranking von DxOMark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple iPhone 17 Pro: Spitzenreiter im Video-Ranking von DxOMark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!