SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Urteil hat ein US-Bezirksgericht entschieden, dass Apple seine restriktiven Regeln für Krypto-Apps lockern muss. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie haben.
Ein US-Bezirksgericht hat kürzlich entschieden, dass Apple seine restriktiven Richtlinien für Krypto-Apps lockern muss. Diese Entscheidung folgt auf einen langwierigen Rechtsstreit mit Epic Games, in dem Apple beschuldigt wurde, gegen ein Gerichtsurteil von 2021 verstoßen zu haben. Das Urteil könnte die Art und Weise, wie Krypto-Apps auf Apple-Geräten betrieben werden, grundlegend verändern.
Richterin Yvonne Gonzalez Rogers stellte fest, dass Apple gegen eine einstweilige Verfügung verstoßen hat, die das Unternehmen daran hindern sollte, wettbewerbswidriges Verhalten und überhöhte Preise durchzusetzen. Apple muss nun sofortige Änderungen vornehmen, die es Entwicklern ermöglichen, Nutzer auf Zahlungssysteme außerhalb des Apple-Ökosystems zu verweisen, ohne dass Apple dafür Gebühren erhebt.
Diese Entscheidung wird von vielen in der Krypto-Industrie als positiv angesehen. Entwickler können nun ohne die bisher üblichen Einschränkungen und Gebühren arbeiten, was die Entwicklung und Verbreitung von Krypto-Apps erheblich erleichtern könnte. Ariel Michaeli, Mitbegründer von Appfigures, bemerkte, dass die neuen Richtlinien von Apple eine passive aggressive Sprache verwenden, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit dem Urteil nicht zufrieden ist.
Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf andere Branchen haben, die von Apples App-Store-Richtlinien betroffen sind. Tim Sweeney, CEO von Epic Games, hat bereits angekündigt, dass Fortnite in den US-amerikanischen Apple App Store zurückkehren wird, wenn Apple die neuen Richtlinien weltweit umsetzt. Dies könnte ein Signal für andere Unternehmen sein, ähnliche Schritte zu unternehmen.
Die Krypto-Industrie sieht in diesem Urteil eine große Chance. Experten wie der Krypto-Kommentator Xero und Alex Masmej bezeichnen die Entscheidung als „bullish“ für mobile Krypto-Spiele und Apps. Die Möglichkeit, Nutzer direkt auf externe Zahlungssysteme zu verweisen, könnte die Monetarisierung von Krypto-Apps erheblich verbessern.
Insgesamt könnte dieses Urteil einen Präzedenzfall schaffen, der weit über die Krypto-Industrie hinausgeht. Es zeigt, dass große Technologieunternehmen wie Apple nicht unantastbar sind und dass ihre Geschäftspraktiken von Gerichten überprüft werden können. Dies könnte andere Unternehmen ermutigen, gegen ähnliche Praktiken vorzugehen und die Wettbewerbsbedingungen in der digitalen Wirtschaft zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer (m/w/d)

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple lockert Regeln für Krypto-Apps: Ein großer Schritt für die Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple lockert Regeln für Krypto-Apps: Ein großer Schritt für die Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple lockert Regeln für Krypto-Apps: Ein großer Schritt für die Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!