AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Pläne zur Einführung einer neuen Chiptechnologie bekannt gegeben, die in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt wird. Diese Technologie soll in zukünftigen iPhone-Modellen, insbesondere dem iPhone 18, zum Einsatz kommen.

Apple hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit Samsung angekündigt, um eine neue Generation von Bildsensoren für das kommende iPhone 18 zu entwickeln. Diese Sensoren werden in Samsungs Werk in Austin, Texas, hergestellt und sollen die Leistung und Energieeffizienz der Geräte erheblich verbessern. Die Entscheidung, auf dreilagige Bildsensoren zu setzen, markiert einen strategischen Schritt von Apple, um die Bildqualität seiner Smartphones weiter zu optimieren.
Die neue Technologie basiert auf einer gestapelten Bauweise, bei der die Sensoren aus mehreren Schichten bestehen. Auf der obersten Schicht befinden sich die Fotodioden, die das Licht einfangen, während die darunter liegende Schicht die Pixeltransistoren zur Speicherung der Ladung enthält. Die dritte Schicht beherbergt die Logikschaltungen, die die Ladungen in Bildinformationen umwandeln. Diese innovative Bauweise ermöglicht eine effizientere Nutzung des einfallenden Lichts und könnte die Energieeffizienz der Geräte erheblich steigern.
Interessanterweise hat Apple beschlossen, die Produktion dieser Sensoren in Samsungs älterem Werk in Austin durchzuführen, während neue Fertigungsprozesse im benachbarten Taylor entwickelt werden. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass die Herstellung der Bildsensoren keine extrem feinen Chipstrukturen erfordert, was die Nutzung älterer Produktionsanlagen ermöglicht.
Der Einsatz von dreilagigen Bildsensoren ist nicht völlig neu, da Apples bisheriger Zulieferer Sony bereits ähnliche Technologien verwendet. Allerdings könnte die Integration dieser Sensoren in das iPhone 18 eine neue Ära der Smartphone-Fotografie einläuten, indem sie die Lichtausbeute signifikant erhöht. Dies könnte Apples Versprechen einer verbesserten Energieeffizienz untermauern und den Weg für weitere Innovationen in der Smartphone-Technologie ebnen.
Die Entscheidung, in den USA zu produzieren, ist Teil von Apples umfassender Strategie, 600 Milliarden US-Dollar in die heimische Produktion und Lieferkette zu investieren. Diese Investition könnte nicht nur die technologische Führungsposition von Apple stärken, sondern auch die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten verringern.
Insgesamt zeigt Apples Vorstoß in die dreilagige Bildsensorentechnologie, wie das Unternehmen kontinuierlich nach Wegen sucht, um seine Produkte zu verbessern und sich im hart umkämpften Smartphone-Markt zu behaupten. Die Zusammenarbeit mit Samsung könnte dabei helfen, die Produktionskapazitäten zu erweitern und gleichzeitig die Innovationskraft von Apple zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple setzt auf dreilagige Bildsensoren von Samsung für das iPhone 18" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple setzt auf dreilagige Bildsensoren von Samsung für das iPhone 18" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple setzt auf dreilagige Bildsensoren von Samsung für das iPhone 18« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!