CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die zweite Beta-Version von iOS 26 und iPadOS 26 für Entwickler freigegeben. Diese neuen Versionen, die nach der WWDC-Keynote vorgestellt wurden, bringen eine Vielzahl von Design- und Funktionsverbesserungen mit sich.
Apple hat kürzlich die zweite Entwickler-Beta von iOS 26 und iPadOS 26 veröffentlicht. Diese neuen Versionen folgen der ersten Beta, die nach der WWDC-Keynote vorgestellt wurde. Entwickler können die Software über die Softwareaktualisierung in den Einstellungen herunterladen. Die neuen Betriebssysteme zeichnen sich durch das Liquid Glass Design aus, das auf Transparenz und glasähnliche Interface-Elemente setzt. Diese Designänderungen betreffen den Sperrbildschirm, den Home-Bildschirm und das Kontrollzentrum sowie Menüs und Schaltflächen in Apps.
Zusätzlich zu den Designänderungen bringt iOS 26 neue Funktionen für Apps wie Nachrichten, Telefon, Kurzbefehle und Apple Music. Auch CarPlay wurde überarbeitet, um ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. In iPadOS 26 gibt es ein völlig neues Multitasking-System, das mehrere App-Fenster unterstützt und so ein Mac-ähnliches Erlebnis ermöglicht.
Während die Betas derzeit nur für Entwickler verfügbar sind, plant Apple, im Juli eine öffentliche Beta-Version zu veröffentlichen. Die endgültige Version der Updates wird im Herbst erwartet. Eine der bemerkenswerten neuen Funktionen in iOS 26 ist der Adaptive Power Mode, der neben dem bestehenden Energiesparmodus verfügbar ist. Dieser Modus kann die Leistung des iPhones leicht anpassen, um die Akkulaufzeit zu verlängern, indem beispielsweise die Displayhelligkeit reduziert wird oder bestimmte Aktivitäten etwas länger dauern dürfen.
Ein weiteres interessantes Detail ist ein versteckter neuer Klingelton in iOS 26, der eine alternative Version des bestehenden Reflection-Klingeltons darstellt. Dieser wurde im Code der ersten Entwickler-Beta entdeckt, ist aber derzeit noch nicht in den Einstellungen verfügbar.
Darüber hinaus wird iOS 26 um zwei neue Wi-Fi-Funktionen erweitert: Captive Assist und Wi-Fi Aware. Diese Funktionen sollen bis zur Veröffentlichung des Software-Updates später in diesem Jahr verfügbar sein. Die Einführung dieser neuen Funktionen zeigt, wie Apple kontinuierlich daran arbeitet, das Benutzererlebnis zu verbessern und neue Technologien zu integrieren.
Die Veröffentlichung der neuen Betas von iOS 26 und iPadOS 26 ist ein weiterer Schritt in Apples Strategie, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität seiner Geräte zu verbessern. Mit den neuen Design- und Funktionsänderungen zielt Apple darauf ab, seinen Nutzern ein noch ansprechenderes und effizienteres Erlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt neue Betas von iOS 26 und iPadOS 26 vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt neue Betas von iOS 26 und iPadOS 26 vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt neue Betas von iOS 26 und iPadOS 26 vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!