CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant möglicherweise eine bedeutende Neuerung für seine kommenden iPhone-Modelle: Reverse Wireless Charging. Diese Technologie, die bereits von vielen Wettbewerbern genutzt wird, könnte erstmals in den iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Modellen Einzug halten.

Reverse Wireless Charging ist eine Funktion, die es ermöglicht, andere Geräte drahtlos mit dem Smartphone aufzuladen. Obwohl Apple diese Technologie bisher nicht in seinen iPhones integriert hat, könnte sich dies mit den kommenden iPhone 17 Pro Modellen ändern. Laut Berichten aus der Branche testet Apple derzeit diese Funktion, die eine maximale Leistung von 7,5 Watt erreichen könnte. Damit würde Apple die aktuelle Leistung der Konkurrenz, wie etwa Samsungs Galaxy S25 Ultra, übertreffen, das nur 4,5 Watt unterstützt.
Die Einführung von Reverse Wireless Charging wäre besonders nützlich, um kleinere Geräte wie die AirPods oder andere Smartphones aufzuladen, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Allerdings gibt es noch Herausforderungen, die Apple überwinden muss, um diese Funktion wirklich praktikabel zu machen. Eine größere Batterie wäre notwendig, um die zusätzliche Belastung durch das Aufladen anderer Geräte zu kompensieren. Derzeit ist die größte Batterie in einem iPhone die des iPhone 16 Pro Max mit 4.685 mAh.
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Entwicklung neuer Batterietechnologien. Sowohl Apple als auch Samsung arbeiten Berichten zufolge an der Silicon-Carbon-Technologie, die es ermöglichen könnte, die Kapazität der Batterien zu erhöhen, ohne die Geräte dicker zu machen. Eine solche Technologie könnte es Apple ermöglichen, eine Batterie mit 5.500 mAh in ein iPhone zu integrieren, was Reverse Wireless Charging realistischer machen würde.
Die Einführung dieser Technologie könnte auch Auswirkungen auf den Markt haben. Apple ist bekannt dafür, neue Technologien erst dann zu übernehmen, wenn sie ausgereift sind und einen Mehrwert für die Nutzer bieten. Sollte Apple Reverse Wireless Charging in seine iPhones integrieren, könnte dies den Druck auf andere Hersteller erhöhen, ihre eigenen Technologien zu verbessern.
Es bleibt abzuwarten, ob und wann Apple diese Technologie tatsächlich in seinen Geräten implementieren wird. Bis dahin bleibt es bei Spekulationen, die jedoch zeigen, dass Apple weiterhin bestrebt ist, seine Produkte zu innovieren und sich im Wettbewerb zu behaupten. Die kommenden Monate könnten weitere Informationen und möglicherweise offizielle Ankündigungen bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple testet Reverse Wireless Charging für iPhone 17 Pro Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple testet Reverse Wireless Charging für iPhone 17 Pro Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple testet Reverse Wireless Charging für iPhone 17 Pro Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!