MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Startup Synchron angekündigt, um die Steuerung von iPhones über Gehirnsignale zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit könnte die Interaktion von Menschen mit neurologischen Erkrankungen mit ihren Geräten revolutionieren.
Apple hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem Startup Synchron bekannt gegeben, um die Steuerung von iPhones durch Gehirnsignale zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit könnte die Art und Weise, wie Menschen mit neurologischen Erkrankungen mit ihren Geräten interagieren, maßgeblich verändern. Synchron entwickelt ein Gerät namens Stentrode, das in eine Vene über dem motorischen Kortex des Gehirns implantiert wird. Dieses Gerät kann Gehirnsignale lesen und in Befehle für Apple-Geräte umwandeln.
Die Stentrode-Technologie von Synchron wird seit 2019 getestet und wurde bereits bei zehn Personen implantiert. Die Implantation erfolgt durch ein minimalinvasives endovaskuläres Verfahren, bei dem ein Katheter durch die Halsvene eingeführt wird. Diese Technologie könnte insbesondere für Menschen mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) von großer Bedeutung sein, da sie ihnen ermöglicht, ihre Geräte ohne physische Bewegung zu steuern.
Ein bemerkenswerter Fall ist der von Mark Jackson, einem ALS-Patienten aus Pittsburgh, der die Stentrode-Technologie testet. Obwohl Jackson aufgrund seiner Erkrankung nicht reisen kann, ermöglichte ihm die Verbindung zwischen seinem Implantat und einem Apple-Virtual-Reality-Headset, virtuell über die Schweizer Alpen zu blicken. Diese Technologie bietet ihm neue Möglichkeiten, seine Apple-Geräte zu nutzen.
Apple plant, im Rahmen von iOS 19 und visionOS 3, die im Herbst erscheinen sollen, die Unterstützung für Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) zu erweitern. Dies wird es Nutzern ermöglichen, ihre Geräte ohne physische Bewegung zu steuern, was insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil sein könnte. Eine neue Protokollunterstützung für die Switch Control-Funktion wird ebenfalls eingeführt.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat Apple auch die Personal Voice-Funktion verbessert, die es Nutzern ermöglicht, eine Stimme zu erstellen, die ihrer eigenen ähnelt. Diese Funktion wurde erstmals in iOS 17 eingeführt und erfordert nun nur noch die Aufnahme von zehn verschiedenen Sätzen, um eine personalisierte Stimme zu erstellen. Diese wird in weniger als einer Minute verarbeitet, was den Prozess erheblich vereinfacht.
Die Partnerschaft zwischen Apple und Synchron stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen dar. Diese Technologie könnte nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Interaktion mit digitalen Geräten eröffnen. Die Fortschritte in diesem Bereich werden mit Spannung erwartet, da sie das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple und Synchron: Gehirnsteuerung für iPhones in der Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und Synchron: Gehirnsteuerung für iPhones in der Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple und Synchron: Gehirnsteuerung für iPhones in der Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!