SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – KATforge Studios, ein neues Indie-Spielstudio, wird von Kevin Marcus und seiner Familie geleitet. Ihr erstes Spiel, ‘Lextris’, kombiniert Elemente von Tetris und Scrabble und nutzt KI, um innovative Spielerlebnisse zu schaffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Kevin Marcus, ein erfahrener Unternehmer aus der Seattle-Region, hat mit seiner Familie ein neues Kapitel in der Spieleentwicklung aufgeschlagen. Gemeinsam mit seiner Frau Annemarie und seinem Sohn Trevor hat er KATforge Studios gegründet, ein Indie-Spielstudio, das sich auf die Entwicklung innovativer Wortspiele spezialisiert hat. Ihr erstes Spiel, ‘Lextris’, vereint die Mechaniken von Tetris und Scrabble in einem rasanten Puzzle-Erlebnis.

Marcus, der zuvor Unternehmen wie InfoSpace und Intelius mitbegründet hat, bringt seine umfangreiche Erfahrung in die Spielebranche ein. Mit KATforge Studios verfolgt er das Ziel, nicht nur unterhaltsame Spiele zu entwickeln, sondern auch die Community stärker einzubinden. Durch die Nutzung von KI-Technologien können Ideen schneller getestet und Spiele entwickelt werden, die den Spielern neue Erlebnisse bieten.

Das Debütspiel ‘Lextris’ fordert die Spieler heraus, fallende Buchstabenblöcke in Wörter zu verwandeln, bevor der Bildschirm überfüllt ist. Punkte werden für längere und komplexere Wörter vergeben, was das Spiel sowohl herausfordernd als auch fesselnd macht. Marcus sieht in der Einbindung von Gemeinschaften wie Buchclubs oder Seniorenheimen eine Möglichkeit, die Reichweite seiner Spiele zu erweitern.

Ein entscheidender Faktor für die schnelle Entwicklung von ‘Lextris’ war der Einsatz von KI, insbesondere das Claude-Modell von Anthropic. Obwohl die erste Version des Spiels technisch noch unausgereift war, ermöglichte sie wertvolles Feedback, das in die endgültige Version einfloss. Diese Methode der schnellen Prototypenerstellung wird auch bei zukünftigen Projekten von KATforge angewendet.

Die Auswirkungen der KI-Technologie gehen jedoch über die Spieleentwicklung hinaus. Marcus ist der Ansicht, dass die zunehmende Automatisierung durch KI den Menschen mehr Freizeit verschaffen wird, die sie möglicherweise mit Spielen wie ‘Lextris’ verbringen könnten. KATforge Studios ist selbstfinanziert, und ‘Lextris’ ist derzeit kostenlos spielbar, ohne Werbung oder In-Game-Käufe. Das nächste Projekt des Studios ist ein Rollenspiel namens ‘Gear Goblins’.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel
KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Katforge KI Künstliche Intelligenz Puzzle Spieleentwicklung Wortspiel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Amazon stellt neue Echo-Geräte mit Alexa+ vor

Vorheriger Artikel

Wall Street trotzt Unsicherheiten und bleibt auf Erfolgskurs


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KATforge Studios: Familienbetrieb startet mit innovativem Wortspiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    416 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs