CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, das Apple Vision Pro mit einem neuen Design und aktualisierter Technologie zu überarbeiten. Die nächste Generation könnte mit einem leistungsstärkeren Chip und einer neuen Farboption auf den Markt kommen, um die Attraktivität des Mixed-Reality-Headsets zu steigern.

Apple steht kurz davor, sein Mixed-Reality-Headset, das Apple Vision Pro, mit einem neuen Design und aktualisierter Technologie zu überarbeiten. Ursprünglich im Juni 2023 vorgestellt und im Februar 2024 veröffentlicht, wird das Gerät nun mit Spannung in einer überarbeiteten Version erwartet. Diese neue Generation könnte nicht nur mit einem leistungsstärkeren Chip, sondern auch mit einer neuen Farboption auf den Markt kommen.
Die größte technische Neuerung der nächsten Generation des Apple Vision Pro wird voraussichtlich der Wechsel vom M2-Chip zu einem M4 oder sogar einem M5-Chip sein. Diese Chips versprechen eine erhebliche Leistungssteigerung, die das Nutzererlebnis weiter verbessern könnte. Der M2-Chip war zum Zeitpunkt der ursprünglichen Ankündigung der neueste, doch mittlerweile hat Apple bereits den M3 in anderen Produkten eingeführt.
Ein weiteres Gerücht, das die Runde macht, ist die Einführung einer neuen Farbvariante: Space Black. Diese Änderung könnte dem Gerät einen frischen Look verleihen, ähnlich wie Apple es beim Apple Watch Ultra 2 gemacht hat. Während das ursprüngliche Modell in einer hellen Farbe erschien, brachte die Einführung einer schwarzen Version eine willkommene Abwechslung.
Obwohl diese äußeren Veränderungen das Preisschild von 3.499 US-Dollar nicht rechtfertigen könnten, könnten sie dennoch das Interesse der Verbraucher wecken. Darüber hinaus plant Apple, in den nächsten zwei Jahren ein günstigeres und leichteres Modell sowie intelligente Brillen auf den Markt zu bringen, was die Produktpalette weiter diversifizieren würde.
Die Einführung eines neuen Designs und leistungsstärkerer Chips könnte Apple helfen, die Verkaufszahlen des Vision Pro anzukurbeln, die bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Branchenexperten spekulieren, dass diese Änderungen, zusammen mit der Einführung neuer Produkte, Apples Position im Bereich der Mixed-Reality-Technologie stärken könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Vision Pro: Neue Generation mit frischem Look erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Vision Pro: Neue Generation mit frischem Look erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Vision Pro: Neue Generation mit frischem Look erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!