LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit den neuen AirPods Pro 3 erneut Maßstäbe gesetzt. Der Musikproduzent Lodewijk Vos hebt in seiner Rezension hervor, wie Apple durch clevere Klangabstimmung und verbesserte Geräuschunterdrückung überzeugt. Besonders der smarte Equalizer, der sich an die Lautstärke anpasst, sorgt für ein ausgewogenes Klangerlebnis.

Apple hat mit den AirPods Pro 3 erneut ein Produkt auf den Markt gebracht, das sowohl in technischer als auch in klanglicher Hinsicht überzeugt. Der Musikproduzent Lodewijk Vos hat die neuen Kopfhörer getestet und dabei interessante Erkenntnisse gewonnen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Apple den Klang optimiert hat, um bei jeder Lautstärke ein ausgewogenes Hörerlebnis zu bieten. Dies wird durch einen intelligenten Equalizer erreicht, der sich automatisch an die Lautstärke anpasst.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) der AirPods Pro 3 wurde laut Vos deutlich verbessert. Im Vergleich zu früheren Modellen ist die Geräuschunterdrückung nicht nur messbar, sondern vor allem hörbar effektiver. Die neuen Schaumstoff-Ohrstöpsel tragen zu einer besseren Abdichtung bei, was die Klangqualität weiter steigert. Zudem klingt der Transparenzmodus natürlicher und realistischer, was das Hörerlebnis insgesamt verbessert.
Ein interessanter Aspekt, den Vos hervorhebt, ist die Anpassung des Equalizers an die Lautstärke. Bei niedriger Lautstärke werden Bässe und Höhen betont, was den Klang lebendiger macht. Bei höherer Lautstärke wird der Bass zurückgenommen, um ein Übersteuern zu vermeiden. Diese kluge Klangsteuerung ermöglicht es, auch bei niedriger Lautstärke einen vollen und klaren Klang zu genießen.
Vos äußert sich kritisch zu vielen aktuellen Tests und Labormessungen, die seiner Meinung nach oft falsche Schlüsse ziehen, insbesondere bei der Bewertung der Geräuschunterdrückung. Er betont, dass die Messung von ANC komplexer ist, als viele glauben. Insgesamt bietet Vos eine praxisnahe Perspektive auf die AirPods Pro 3 und erklärt, warum sie im Alltag so gut klingen, ohne sich in technische Details zu verlieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple’s AirPods Pro 3: Klangoptimierung und verbesserte Geräuschunterdrückung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple’s AirPods Pro 3: Klangoptimierung und verbesserte Geräuschunterdrückung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple’s AirPods Pro 3: Klangoptimierung und verbesserte Geräuschunterdrückung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!