CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple bereitet sich darauf vor, mit einem faltbaren iPhone in den Markt einzusteigen, was eine bedeutende Entwicklung in der Smartphone-Branche darstellt.
Apple, der Technologieriese aus Cupertino, plant den Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones. Diese strategische Entscheidung könnte die Dynamik in einem Markt verändern, der bisher von Samsung dominiert wird. Samsung hat seit 2019 die Führung im Bereich der faltbaren Geräte inne, während Google erst 2023 mit dem Pixel Fold in diesen Markt eingetreten ist. Laut Branchenexperten wird das faltbare iPhone in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 erwartet.
Im Gegensatz zu früheren Produkten wie dem iPhone oder der Apple Watch, die ihre jeweiligen Märkte maßgeblich geprägt haben, plant Apple, den von Samsung eingeschlagenen Weg zu folgen. Das Design des faltbaren iPhones soll sich an den bestehenden Modellen von Samsung orientieren und ähnliche Komponenten wie faltbare OLED-Bildschirme verwenden. Dennoch plant Apple, bestehende Probleme wie die Falte im inneren Display und die Scharniere zu verbessern.
Ein weiterer Aspekt, der Apples Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones interessant macht, ist die Software. Apple entwickelt spezielle Softwarefunktionen für faltbare Geräte, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Der Preis des neuen Geräts wird voraussichtlich bei etwa 2.000 US-Dollar liegen, was im Einklang mit den Preisen von Samsungs Z Fold 7 und Googles Pixel 9 Pro Fold steht.
Obwohl das Design des faltbaren iPhones dem von Samsung ähneln mag, könnte Apples enorme Marktreichweite dem Unternehmen einen Vorteil verschaffen. In den USA hält Apple derzeit 57 % des Smartphone-Marktes, weit vor Samsung mit 25 %. Global gesehen dominiert jedoch Samsung den Markt für faltbare Geräte mit einem Anteil von über 66 % der 15,9 Millionen verkauften faltbaren Geräte im Jahr 2023.
Analysten vermuten, dass Apples Eintritt in den Markt der faltbaren Smartphones dazu beitragen könnte, diese Geräteart in den Mainstream zu bringen. Trotz der Tatsache, dass faltbare Smartphones bisher nie mehr als 2 % des gesamten Smartphone-Verkaufs ausgemacht haben, könnte Apples Einfluss dies ändern.
Was die Investitionsstrategie betrifft, so haben Analysten eine moderate Kaufempfehlung für die Apple-Aktie ausgesprochen. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 228,02 US-Dollar pro Aktie wird ein Aufwärtspotenzial von 6,8 % prognostiziert. Diese Einschätzung basiert auf 14 Kaufempfehlungen, 10 Halteempfehlungen und einer Verkaufsempfehlung in den letzten drei Monaten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones: Ein neuer Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones: Ein neuer Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones: Ein neuer Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!