LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit seiner neuesten Designinnovation, dem Liquid-Glass-Design, die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Diese bahnbrechende visuelle Veränderung, die auf der WWDC 2025 vorgestellt wurde, hat ihre Wurzeln in subtilen Hinweisen, die Apple über ein Jahr hinweg in seinen Produkt-Wallpapern versteckt hat.

Apple hat mit der Einführung seines neuen Liquid-Glass-Designs auf der WWDC 2025 eine bedeutende visuelle Veränderung in seiner Produktlinie angekündigt. Diese Neugestaltung, die auf einem transluzenten Material basiert, das Licht reflektiert und bricht, stellt die größte visuelle Aktualisierung seit dem Übergang von iOS 7 dar. Das Design erstreckt sich über alle Plattformen, einschließlich iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und tvOS 26, und schafft eine einheitliche Designsprache.
Interessanterweise hat Apple bereits seit über einem Jahr subtile Hinweise auf diese Designänderung gegeben. Diese Hinweise waren in den Wallpapern der letzten Produktveröffentlichungen versteckt. So zeigte das M4 iPad Pro ein dunkles Wallpaper mit blasenartigen, reflektierenden Farben, die die Liquid-Glass-Ästhetik vorwegnahmen. Diese organischen Formen und die Art, wie Licht durch die dargestellten Oberflächen bricht, gaben bereits einen Vorgeschmack auf das neue Design-System.
Auch die iPhone 16 Pro-Modelle erhielten Wallpaper, die durch ihre mit Licht interagierenden kreisförmigen Objekte stark an Liquid Glass erinnerten. Diese Wallpaper waren in verschiedenen Titanfarben erhältlich und zeigten die Aspekte der Liquid-Glass-Oberfläche, von subtilen Reflexionen bis hin zu klaren Lichtbrechungen. Diese Darstellungen verdeutlichen die dynamische Natur des neuen Interface-Elements, das sich je nach Kontext und Interaktion optisch verändert.
Die Frage, ob diese Ähnlichkeiten Zufall oder Absicht waren, bleibt offen. Angesichts der Tatsache, dass Designentscheidungen in großen Unternehmen oft lange im Voraus getroffen werden, scheint es jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um einen Zufall handelt. Apple hat eine Vorgeschichte darin, Hinweise auf zukünftige Funktionen und Designs zu geben, oft durch die offiziellen Einladungen zu Keynotes, die mit ihrem Artwork und Titel auf kommende Neuheiten hinweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Liquid-Glass-Design: Versteckte Hinweise und ihre Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Liquid-Glass-Design: Versteckte Hinweise und ihre Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Liquid-Glass-Design: Versteckte Hinweise und ihre Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!