AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das niederländische Startup AppSignal B.V. hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant nun, seine Marktpräsenz über Europa hinaus zu erweitern.
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen AppSignal B.V., bekannt für seine umfassenden Lösungen zur Anwendungsüberwachung, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Serie-A-Finanzierung wurde von Elsewhere Partners angeführt und soll dem Unternehmen helfen, seine Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt auszubauen. AppSignal hat sich auf die Entwicklung von Monitoring-Tools spezialisiert, die speziell für mittelgroße Entwicklerteams konzipiert sind und eine einfachere Alternative zu komplexen Plattformen wie Datadog bieten.
Mit der Ernennung von Brandon Swalve zum neuen CEO setzt AppSignal auf einen erfahrenen Branchenexperten, um die Expansion in die USA voranzutreiben. Swalve bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwarebranche mit und war zuletzt als Senior Vice President bei Tricentis Inc. tätig. Er plant, die Teams von AppSignal zu erweitern und die Innovationskraft des Unternehmens zu steigern, um die Markt- und Vertriebsefforts zu skalieren.
Ein zentraler Bestandteil der Expansionsstrategie ist die Erweiterung der Plattform um zusätzliche Programmiersprachen. Derzeit unterstützt AppSignal Sprachen wie Elixir, Java, Node.js, Python und Ruby, plant jedoch, diese Liste zu erweitern, um eine breitere Entwicklerbasis anzusprechen. Zudem wird das Unternehmen spezielle Kundenservice- und Operationsteams für den US-Markt einrichten, um den spezifischen Anforderungen dieser Region gerecht zu werden.
Die drei Mitgründer von AppSignal, Roy Tomeij, Thijs Cadier und Wes Oudshoorn, bleiben dem Unternehmen treu und konzentrieren sich weiterhin auf Kunden, Technologie und Produktentwicklung. Tomeij betont, dass die Zusammenarbeit mit Elsewhere Partners aufgrund deren tiefem Verständnis für die Herausforderungen der Entwickler-Community gewählt wurde.
Elsewhere Partners sieht in AppSignal eine Lösung für eine Marktlücke, da viele bestehende Plattformen entweder zu teuer oder zu komplex für mittelgroße Teams sind. AppSignal bietet eine robuste, umfassende Überwachung von geschäftskritischen Anwendungen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, was es zu einer attraktiven Option für Entwickler macht, die nach einer effizienten und kostengünstigen Lösung suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AppSignal plant Expansion in die USA mit neuer Finanzierung und CEO" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AppSignal plant Expansion in die USA mit neuer Finanzierung und CEO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AppSignal plant Expansion in die USA mit neuer Finanzierung und CEO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!