LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Anleihemärkte ziehen zunehmend das Interesse internationaler Investoren auf sich. Niedrige US-Zinsen und Währungsaufwertungen machen insbesondere Malaysia zu einem attraktiven Ziel für Kapitalanleger.

In den letzten Jahren haben sich die asiatischen Anleihemärkte als stabiler Hafen für Investoren erwiesen, die nach Alternativen zu den US-amerikanischen Märkten suchen. Besonders Malaysia hat sich als Spitzenreiter etabliert, da es ausländisches Kapital in großem Umfang anzieht. Die Kombination aus niedrigen US-Zinsen und der Aufwertung asiatischer Währungen bietet Investoren attraktive Renditen.
Der globale Marktstratege David Chao von Invesco beschreibt das aktuelle Umfeld für asiatische Investitionen als äußerst günstig. Die Nachfrage nach Staatsanleihen in Ländern wie Indien und Indonesien hat zugenommen, was diesen Märkten zusätzlichen Auftrieb verleiht. Diese Entwicklung wird durch die monetäre Lockerungspolitik und die Schwäche des US-Dollars begünstigt, die unter der Regierung von Donald Trump ihren Anfang nahm.
Malaysia verzeichnete im letzten Monat die größten ausländischen Zuflüsse in seine Anleihen seit 2014, mit einem Volumen von rund 3,15 Milliarden US-Dollar. Auch Indien und Indonesien profitieren von beachtlichen Investitionen. Unterschiede in der Inflation und den Leitzinsen zwischen Asien und den entwickelten Märkten machen asiatische Anleihen besonders attraktiv.
Shah Jahan Abu Thahir von der Bank of America hebt hervor, dass der Rückgang der US-Zinsen und der schwächere Dollar die Vermögenswerte der Schwellenmärkte begünstigen. Statistiken zeigen, dass ausländische Investoren in diesem Jahr bereits Anleihen im Wert von 34 Milliarden US-Dollar erworben haben, was den höchsten Betrag in den ersten fünf Monaten eines Jahres seit 2016 darstellt.
Experten erwarten, dass dieser Trend anhalten wird, solange die wirtschaftlichen und monetären Rahmenbedingungen in Asien stabiler und besser sind als in den entwickelten Märkten. Sue Lee von der Citi Group betont das allgemeine Interesse an festverzinslichen Anlagen in großen und kleinen Schwellenländern wie Thailand, den Philippinen, Indonesien und Indien.
Indien ist besonders aktiv, unterstützt durch eine Serie von Zinssenkungen, während Malaysia mit bevorstehenden Zinssenkungen lockt. In Thailand hingegen ziehen sich Anleger aufgrund niedriger Renditen und Handelszöllen zurück. Indonesische Staatsanleihen bieten im Vergleich zu US-Staatsanleihen attraktive Renditen, obwohl Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Ausgaben und politischer Unsicherheiten bestehen bleiben.
Ein traditionelles Hindernis für asiatische Anleihemärkte sind die eingeschränkten Liquiditätsmöglichkeiten, die bei schnellen Kapitalflüssen Preisschwankungen auslösen können. Jüngst führte ein Kapitalschub nach Hongkong zu einem Anstieg seiner normalerweise stabilen Währung. Analysten bleiben jedoch gelassen, da die Inflationsrate niedrig ist und die ausländische Beteiligung zurückhaltend bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Anleihemärkte bieten attraktive Chancen für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Anleihemärkte bieten attraktive Chancen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Anleihemärkte bieten attraktive Chancen für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!