TAIWAN / INDIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der von den USA verhängten Zölle auf chinesische Technologieprodukte zeigt sich der asiatische Technologiemarkt robust. Während Chinas Exporte in die USA um 70 % zurückgingen, verzeichnen andere asiatische Länder wie Taiwan und Indien ein Wachstum von 80 % durch die steigende globale Nachfrage. Analysten prognostizieren, dass dieser Trend anhalten wird, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Chips und Servern für KI-Zentren weiter steigt.

Die jüngsten Handelsmaßnahmen der USA, insbesondere die Einführung eines 20%igen “Fentanyl-Tarifs” auf alle Importe aus China, haben zu einem drastischen Rückgang der chinesischen Technologieexporte in die USA geführt. Im August 2025 verzeichneten diese Exporte einen dramatischen Rückgang um 70 % im Vergleich zum vierten Quartal 2024. Diese Entwicklung hat die Lieferketten neu geordnet und anderen asiatischen Ländern die Möglichkeit gegeben, von der globalen Nachfrage zu profitieren.
Besonders Taiwan und Indien haben von dieser Umstrukturierung profitiert. Beide Länder verzeichneten ein Wachstum ihrer Tech-Exporte in die USA um 80 % von Dezember bis August. Taiwan, dessen Exporte zu 70 % aus Technologieprodukten bestehen, hat ein Exportwachstum von 7 % bis August erreicht. Diese Entwicklung wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Chips und Servern für KI-Zentren unterstützt.
Analysten von Goldman Sachs berichten, dass die chinesischen Technologieexporte nach Europa, Asien und in Schwellenländer robust bleiben, mit einem Anstieg um 20 % im Juli im Vergleich zum vierten Quartal 2024. Dies unterstreicht die starke globale Nachfrage nach Technologieprodukten, die durch die Pandemie und die US-Politik weiter verstärkt wurde. Der Anteil chinesischer Tech-Importe in die USA sank von beinahe 50 % im Jahr 2017 auf unter 20 % im Jahr 2025.
Die Entkopplung der Technologie-Lieferketten, die durch die Pandemie beschleunigt wurde, hat zu einer Umstrukturierung geführt, von der Länder wie Südkorea, Vietnam und Indien profitieren. Diese Länder haben ihre Tech-Exporte in die USA erheblich gesteigert und sich als wichtige Akteure im globalen Technologiemarkt etabliert. Analysten prognostizieren, dass dieser Trend anhalten wird, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien weiter steigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiens Technologiemarkt profitiert von globaler Nachfrage trotz US-Zöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiens Technologiemarkt profitiert von globaler Nachfrage trotz US-Zöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiens Technologiemarkt profitiert von globaler Nachfrage trotz US-Zöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!