EINDHOVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der niederländische Maschinenbauer ASML erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach hochmodernen Lithographie-Anlagen zur Herstellung von KI-Chips. Trotz der jüngsten Marktverunsicherung durch das chinesische Startup DeepSeek, das mit seiner kosteneffizienten KI-Entwicklungsmethode für Aufsehen sorgte, zeigt sich ASML unbeeindruckt und verzeichnete im vierten Quartal einen deutlichen Anstieg der Aufträge.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

ASML, Europas führender Anbieter von Maschinen zur Chipherstellung, hat im vierten Quartal einen signifikanten Anstieg der Bestellungen für seine EUV-Lithographie-Anlagen verzeichnet. Diese Technologie ist entscheidend für die Produktion der neuesten Generation von KI-Chips, die in der Branche zunehmend gefragt sind. Trotz der Unsicherheiten, die durch das chinesische Startup DeepSeek ausgelöst wurden, das eine kosteneffiziente Methode zur Entwicklung leistungsstarker KI-Modelle vorgestellt hat, bleibt die Nachfrage nach ASMLs High-End-Maschinen ungebrochen.

Die jüngsten Quartalszahlen von ASML sprechen eine deutliche Sprache: Der Netto-Auftragseingang im vierten Quartal erreichte 7,1 Milliarden Euro, weit über den Erwartungen der Analysten von 4 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist der Anteil der EUV-Maschinen, der mit 3 Milliarden Euro die Prognosen deutlich übertraf. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltende Investitionsbereitschaft der Halbleiterindustrie in die Produktion von KI-Chips.

Der Umsatz von ASML stieg im vierten Quartal um 24 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro, während der Nettogewinn mit 2,7 Milliarden Euro leicht über den Prognosen lag. Diese positiven Ergebnisse führten zu einem Anstieg der ASML-Aktie um 11 Prozent im frühen Handel am Mittwoch. ASML-CEO Christophe Fouquet betonte, dass das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz der zentrale Wachstumstreiber für die Branche sei, auch wenn nicht alle Kunden gleichermaßen profitieren.

Ein wichtiger Indikator für die anhaltende Investitionsbereitschaft in die Chipbranche ist die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), ASMLs größter Kunde. TSMC hat angekündigt, seine Investitionen in diesem Jahr auf 38 bis 40 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, was einem Plus von mehr als 30 Prozent entspricht. Der Konzern prognostiziert für KI-Chip-Umsätze ein jährliches Wachstum von 45 Prozent über die nächsten fünf Jahre.

Analysten von Stifel bezeichneten die gestiegenen EUV-Aufträge von ASML als positive Überraschung und wiesen darauf hin, dass diese Entwicklung besonders angesichts der aktuellen Schwierigkeiten von Intel und Samsung, mit TSMC im High-End-Chipmarkt mitzuhalten, bemerkenswert sei. Diese Dynamik zeigt, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Chiptechnologien trotz der Herausforderungen durch neue Marktteilnehmer wie DeepSeek ungebrochen ist.

Für das erste Quartal erwartet ASML einen Umsatz zwischen 7,5 und 8 Milliarden Euro, was ebenfalls über den Markterwartungen liegt. Das Unternehmen bestätigte seine bisherige Umsatzprognose für 2025 von 30 bis 35 Milliarden Euro. Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen von ASML in die anhaltende Nachfrage nach seinen Technologien wider, die für die Herstellung der nächsten Generation von KI-Chips unerlässlich sind.


Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen
ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence ASML Bankwesen Chips Digitale Finanzen Euv Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Halbleiter KI Künstliche Intelligenz Lithographie TSMC
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ASML verzeichnet starkes Wachstum durch steigende Nachfrage nach KI-Chipmaschinen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs