FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Abspaltung der Continental-Tochter Aumovio hat am Donnerstag an der Börse für Aufsehen gesorgt. Mit einem Startkurs von 35 Euro und einem Schlusskurs von 38,62 Euro übertraf Aumovio die Erwartungen der Anleger. Die Kombination der Aktienkurse von Aumovio und Continental lag 4,5 Prozent über dem Vortagsniveau.

Die Abspaltung von Aumovio, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Continental, wurde am Donnerstag erfolgreich an der Börse vollzogen. Der erste Kurs des Autozulieferers lag bei 35 Euro, doch bis zum Handelsschluss stieg der Wert auf 38,62 Euro an. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Anleger in das Potenzial von Aumovio als eigenständiges Unternehmen.
Für die Aktionäre von Continental war die Abspaltung ebenfalls von Vorteil. Sie erhielten für jede Continental-Aktie eine halbe Aumovio-Aktie, was zu einer kombinierten Kurssteigerung von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vortag führte. Der Schlusskurs der Continental-Aktien lag bei 56,94 Euro, was in Kombination mit dem Aumovio-Kurs einen Gesamtwert von 76,25 Euro ergab.
Die Marktkapitalisierung des Gesamtkonzerns betrug vor der Abspaltung 14,6 Milliarden Euro. Nach der Transaktion wurde Continental mit knapp 11,4 Milliarden Euro und Aumovio mit rund 3,9 Milliarden Euro bewertet. Zusammen ergibt sich ein aktueller Gesamtwert von etwa 15,3 Milliarden Euro, was die positive Marktreaktion auf die Abspaltung unterstreicht.
Interessanterweise führte die Abspaltung dazu, dass der DAX am Donnerstag vorübergehend 41 Mitglieder zählte, um die Abbildbarkeit des Indexes für Anleger zu gewährleisten. Mit dem Handelsschluss wurde Aumovio jedoch wieder aus dem DAX entfernt. Diese temporäre Anpassung zeigt die Flexibilität des deutschen Leitindex in Reaktion auf bedeutende Unternehmensereignisse.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aumovio und Continental: Erfolgreiche Abspaltung an der Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aumovio und Continental: Erfolgreiche Abspaltung an der Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aumovio und Continental: Erfolgreiche Abspaltung an der Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!