MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung im Gebäudemanagement schreitet unaufhaltsam voran, und das BACtwin Forum 2025 steht im Zentrum dieser Entwicklung. Am 28. Oktober 2025 lädt die ICONAG Leittechnik erneut zu dieser renommierten Fachtagung ein, die sich auf die Zukunft digitaler Gebäude konzentriert.
Die Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements ist ein zentraler Bestandteil der modernen Immobilienverwaltung. Das BACtwin Forum 2025, das am 28. Oktober im LUX Pavillon der Hochschule Mainz stattfindet, bietet eine Plattform für Experten und Praktiker, um über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu diskutieren. Die Veranstaltung, die von der ICONAG Leittechnik organisiert wird, zieht Bauherren, Planer und Betreiber an, die ihre Gebäude intelligent vernetzen und effizient betreiben möchten.
Im Mittelpunkt der Tagung steht der BACtwin-Standard, der vom Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) initiiert wurde. Dieser Standard ermöglicht eine GEG-konforme Standardisierung der Gebäudeautomation auf Basis von BACnet. Dies ist unabhängig vom Hersteller und sowohl für bestehende als auch neue Systeme nutzbar, was ihn zu einem wichtigen Werkzeug für die nachhaltige und effiziente Verwaltung von Immobilienportfolios macht.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Antworten auf zentrale Fragen der Digitalisierung im technischen Gebäudemanagement. Dazu gehören die Voraussetzungen, die eine BACnet-Infrastruktur erfüllen muss, die Integration technischer Systeme in das Building Information Modelling (BIM) und die Tools, die bei der Umsetzung unterstützen. Erfahrungsberichte aus der Praxis bieten wertvolle Einblicke in die Anwendung dieser Technologien.
Das Programm der Tagung ist hochkarätig besetzt und umfasst Vorträge, Erfahrungsberichte und Diskussionen. Vertreter des AMEV, der GEFMA, Hochschulen sowie führende Anwender und Anbieter aus dem Bereich der Gebäudeautomation sind vor Ort, um ihre Expertise zu teilen. Zu den Highlights gehören Berichte über die erfolgreiche Implementierung des BACtwin-Standards und Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zur Dekarbonisierung und Digitalisierung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den digitalen Werkzeugen zur Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und den Chancen und Hürden bei der Einführung des BACtwin-Standards. Eine Podiumsdiskussion bietet Raum für den Austausch über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung des Gebäudemanagements ergeben.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen geselligen Ausklang bei rheinhessischen Weinen und regionalem Fingerfood, der von der Hochschule Mainz organisiert wird. Dies bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) Stabsstelle Strategie, Innovation und Künstliche Intelligenz

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

Praktikant*in Daten und KI Research & Development Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BACtwin Forum 2025: Digitalisierung im Gebäudemanagement" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BACtwin Forum 2025: Digitalisierung im Gebäudemanagement" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BACtwin Forum 2025: Digitalisierung im Gebäudemanagement« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!