LONDON (IT BOLTWISE) – In einem innovativen Schritt setzen Banken zunehmend auf digitale Plattformen und Spiele, um junge Kunden für Finanzthemen zu begeistern.
In der heutigen digitalen Welt suchen Banken nach neuen Wegen, um junge Kunden zu erreichen und für Finanzthemen zu sensibilisieren. Ein bemerkenswerter Ansatz kommt von den Sparkassen, die ein Spiel auf der beliebten Plattform Fortnite lanciert haben. Das Spiel mit dem Titel „Schwein gehabt“ ist als „Horror-Game“ konzipiert und richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Sparschweins namens Berta, das in einem Abenteuer das Ersparte sicher bei der Sparkasse einzahlen muss.
Janine Schumann von der Sparkassen-Finanzgruppe betont, dass es entscheidend sei, die Kultur der jungen Generation zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Diese Initiative zeigt, wie Finanzinstitute versuchen, sich gegen die wachsende Konkurrenz von Neo-Banken wie N26 und Revolut zu behaupten. Die Berliner Volksbank setzt ebenfalls auf kreative Ansätze, indem sie humorvolle Werbespots und ein neues Girokonto namens „blauorange“ einführt, um das Interesse der jungen Zielgruppe zu wecken.
Auch die ING verfolgt ähnliche Strategien, um die Generation Z anzusprechen. Der ING-Deutschland-Chef Lars Stoy plant, ein neues Brokerage-Angebot zu lancieren, das besonders preislich attraktiv sein soll. Ein „Young Council“, bestehend aus jungen Mitarbeitenden, berät den Vorstand in Fragen, die die jüngere Zielgruppe betreffen, und unterstreicht damit den Fokus auf eine moderne Kundenansprache.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Banken zunehmend auf innovative und kreative Methoden setzen, um junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern. Durch den Einsatz von Spielen und humorvollen Kampagnen versuchen sie, eine Verbindung zur jungen Generation herzustellen und sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Die Zukunft wird zeigen, wie erfolgreich diese Ansätze sein werden und ob sie tatsächlich zu einer stärkeren Kundenbindung führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Banken setzen auf Gaming zur Gewinnung junger Kunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Banken setzen auf Gaming zur Gewinnung junger Kunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Banken setzen auf Gaming zur Gewinnung junger Kunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!