LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Battlefield 6 bringt nicht nur neue Spielerlebnisse, sondern auch technische Herausforderungen mit sich, insbesondere für Nutzer des Steam Decks.
Die Einführung von Battlefield 6 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, nicht nur wegen der beeindruckenden Grafik und des spannenden Gameplays, sondern auch aufgrund der technischen Anforderungen, die das Spiel mit sich bringt. Besonders betroffen sind Nutzer des Steam Decks, einer beliebten Handheld-Konsole von Valve, die auf einem Linux-basierten Betriebssystem läuft. Das Problem liegt im Anti-Cheat-System Javelin, das von EA eingesetzt wird und Secure Boot als zwingende Voraussetzung hat.
Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass beim Starten des Systems nur vertrauenswürdige Software geladen wird. Während dies auf Windows-PCs meist problemlos funktioniert, stellt es für das Steam Deck eine erhebliche Hürde dar. Das Gerät unterstützt derzeit keine Secure-Boot-Emulation, was bedeutet, dass Battlefield 6 auf dieser Plattform nicht lauffähig ist. Vince Zampella, Executive Vice President bei EA, bestätigte in einem Interview, dass es keine Pläne gibt, diese Einschränkung in naher Zukunft zu beheben.
Das Anti-Cheat-System Javelin operiert auf Kernel-Ebene und nutzt moderne Sicherheitsmechanismen, um Cheating zu verhindern. Seit seiner Einführung im Jahr 2022 hat es über 33 Millionen Cheat-Versuche erkannt und blockiert, mit einer beeindruckenden Erkennungsgenauigkeit von 99 Prozent. Diese strengen Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig, um die Integrität des Spiels zu gewährleisten, führen jedoch zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten Plattformen.
Die Entscheidung von EA, auf Secure Boot zu setzen, ist Teil eines größeren Trends in der Gaming-Industrie, bei dem der Schutz vor Cheating immer mehr an Bedeutung gewinnt. Andere große Spieleentwickler verfolgen ähnliche Strategien, um ihre Spiele vor Manipulationen zu schützen. Dies stellt jedoch auch eine Herausforderung für die Entwickler von Gaming-Hardware dar, die ihre Systeme an diese neuen Sicherheitsanforderungen anpassen müssen.
Für die Nutzer des Steam Decks bedeutet dies, dass sie entweder auf eine offizielle Lösung von Valve warten müssen oder sich mit alternativen Spielen begnügen, die keine Secure-Boot-Unterstützung erfordern. Die Gaming-Community ist gespalten: Während einige die strengen Sicherheitsmaßnahmen begrüßen, sehen andere darin eine unnötige Einschränkung der Plattformvielfalt.
In Zukunft könnte die Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen, die sowohl die Integrität der Spiele als auch die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen gewährleisten, eine entscheidende Rolle spielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Industrie an diese Herausforderungen anpassen wird und ob es Lösungen geben wird, die sowohl die Sicherheit als auch die Zugänglichkeit für alle Spieler gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Senior Software Engineer KI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Consultant Banking AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Herausforderungen für das Steam Deck durch Anti-Cheat-System" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Herausforderungen für das Steam Deck durch Anti-Cheat-System" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Herausforderungen für das Steam Deck durch Anti-Cheat-System« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!