KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorweihnachtszeit beginnt in Supermärkten immer früher, doch die Preise für beliebte Schokoladenspezialitäten trüben die festliche Stimmung. Eine Kundin bei Edeka staunte nicht schlecht, als sie den Preis von 4,59 Euro für eine Packung Dominosteine entdeckte. Diese Preisentwicklung ist nicht nur auf die Supermärkte beschränkt, sondern spiegelt eine globale Kakao-Krise wider, die die gesamte Schokoladenindustrie betrifft.

Die Vorweihnachtszeit beginnt in Supermärkten immer früher, doch die Preise für beliebte Schokoladenspezialitäten trüben die festliche Stimmung. Eine Kundin bei Edeka staunte nicht schlecht, als sie den Preis von 4,59 Euro für eine Packung Dominosteine entdeckte. Diese Preisentwicklung ist nicht nur auf die Supermärkte beschränkt, sondern spiegelt eine globale Kakao-Krise wider, die die gesamte Schokoladenindustrie betrifft.
Der Preis für Kakao hat im Jahr 2024 einen historischen Höchststand erreicht, was auf eine beispiellose Verknappung des Rohstoffs zurückzuführen ist. Deutschland bezieht den Großteil seines Kakaos aus der Elfenbeinküste und Ghana, wo extreme Wetterbedingungen und Schädlingsbefall die Ernteerträge massiv reduziert haben. Diese klimatischen Herausforderungen haben die Preise für Kakao in die Höhe getrieben, was sich direkt auf die Kosten für Schokoladenprodukte auswirkt.
Die großen Schokoladenhersteller haben auf die Rohstoffkrise mit drastischen Preiserhöhungen reagiert. So hat der Schweizer Premiumhersteller Lindt & Sprüngli seine Preise im ersten Halbjahr 2025 um durchschnittlich 15,8 Prozent angehoben. Auch Mondelez, der Konzern hinter der Marke Milka, hat die Preise für seine Produkte deutlich erhöht, was bei Verbrauchern für Unmut sorgt. Diese Preispolitik wird durch die sogenannte Shrinkflation ergänzt, bei der der Packungsinhalt reduziert wird, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt.
Die Preisexplosion bleibt nicht ohne Folgen für das Konsumverhalten. Viele Verbraucher überdenken angesichts der Inflation ihre Ausgaben und greifen vermehrt zu Eigenmarken oder verzichten ganz auf den Kauf von Schokoladenprodukten. Ob die Preise für Weihnachtsgebäck in Zukunft wieder fallen werden, ist ungewiss. Experten vermuten, dass die Kakaopreise auf absehbare Zeit hoch bleiben werden, was die Schokoladenindustrie vor weitere Herausforderungen stellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Preisanstieg bei Weihnachtsgebäck: Kakao-Krise trifft Supermärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Preisanstieg bei Weihnachtsgebäck: Kakao-Krise trifft Supermärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Preisanstieg bei Weihnachtsgebäck: Kakao-Krise trifft Supermärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!