windows-11-hardware-upgrade-optionen

Windows 11: Hardware-Anforderungen und Upgrade-Optionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Windows 11 hat viele Nutzer dazu veranlasst, ihre bestehende Hardware zu überprüfen und mögliche Upgrades in Betracht zu ziehen. Microsofts neue Anforderungen an die Hardware-Kompatibilität haben Diskussionen über die Notwendigkeit von Upgrades und die Zukunft älterer Systeme entfacht. Mit der Ankündigung von Windows 11 hat Microsoft strenge Hardware-Anforderungen […]

windows-11-hardware-upgrade-optionen

Windows 11: Hardware-Anforderungen und Upgrade-Optionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der bevorstehenden Einstellung des Supports für Windows 10 im Jahr 2025 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Systeme auf Windows 11 zu aktualisieren. Doch die strengen Hardware-Anforderungen von Microsoft könnten viele Rechner in Elektroschrott verwandeln. Die Ankündigung von Microsoft, den Support für Windows 10 im Oktober 2025 zu beenden, […]

ai-windows_secure_boot_vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in Windows 11: Secure Boot gefährdet

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Windows 11 stellt die Integrität des Secure Boot-Systems infrage. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Schutzmechanismen zu umgehen und potenziell gefährliche Malware unbemerkt auf betroffenen Geräten zu installieren. Die Sicherheitsforscher von Binarly haben eine schwerwiegende Schwachstelle in Windows 11 entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, die Secure […]

ai-windows-update-firewall-error-fujitsu-pc

Probleme mit Windows-Updates: Firewall-Fehler und Startschwierigkeiten bei Fujitsu-PCs

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Windows-Updates haben unerwartete Probleme verursacht, die sowohl die Firewall als auch den Start bestimmter Fujitsu-PCs betreffen. Die neuesten Windows-Updates von Microsoft haben unerwartete Herausforderungen mit sich gebracht. Insbesondere die Windows-Firewall zeigt nach der Installation der Updates Fehlermeldungen an, die jedoch laut Microsoft ignoriert werden können, da sie die Funktionalität […]

ai-secure_boot_certificate_update_microsoft

Microsofts Secure-Boot-Zertifikate: Vorbereitung auf das große Update

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Ankündigung gemacht, die die IT-Welt in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Das Unternehmen warnt vor einem umfassenden Secure-Boot-Zertifikat-Update, das nicht nur Windows, sondern auch andere Betriebssysteme wie Linux und macOS betrifft. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Secure-Boot-Zertifikate, die als Sicherheitsgrundlage für Betriebssysteme dienen, im Juni […]

ai-windows-update-fujitsu-bios

Windows-Update führt zu Problemen bei Fujitsu-Rechnern

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Windows-Update hat bei Fujitsu-Rechnern zu erheblichen Problemen geführt, die viele Nutzer vor Herausforderungen stellen. Ein kürzlich veröffentlichtes Windows-Update hat bei Fujitsu-Rechnern zu erheblichen Problemen geführt, die viele Nutzer vor Herausforderungen stellen. Nach der Installation des Juni-Updates für Windows 10 und 11 berichten betroffene Nutzer, dass ihre Systeme nicht […]

ai-secure-boot-uefi-schwachstelle

Gefährliche Secure-Boot-Lücke bedroht Computersysteme weltweit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Secure Boot von UEFI-Systemen könnte weitreichende Folgen für die IT-Sicherheit haben. Sicherheitsforscher von Binarly haben eine Schwachstelle identifiziert, die es Angreifern ermöglicht, sich tief in Computersysteme einzunisten und deren Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke im Secure Boot von UEFI-Systemen hat weltweit Besorgnis ausgelöst. […]

evolution-bios-uefi-pc-firmware

Die Evolution von BIOS zu UEFI: Ein Blick auf die Entwicklung der PC-Firmware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der PC-Firmware hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Von den Anfängen mit dem BIOS, das erstmals in den 1970er Jahren mit dem Betriebssystem CP/M von Gary Kildall eingeführt wurde, bis hin zur modernen UEFI-Architektur, die heute in nahezu jedem Computer zu finden ist, hat sich viel […]

windows-11-aeltere-pcs-virtualisierung

Windows 11 auf älteren PCs: Virtualisierung als Lösung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Windows 11 hat viele Nutzer vor Herausforderungen gestellt, insbesondere aufgrund der gestiegenen Hardwareanforderungen. Doch es gibt Lösungen, die es ermöglichen, das neue Betriebssystem auch auf älteren Geräten zu nutzen. Die Einführung von Windows 11 hat die Anforderungen an die Hardware deutlich erhöht, was viele Nutzer vor die Wahl […]

300 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs