MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige russische General Aleksandr Lapin wurde offiziell aus dem Militär entlassen. Trotz seiner umstrittenen Rolle in der Ukraine-Krise wird er nun eine neue Position in Tatarstan übernehmen. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Strategie Russlands auf.

Der ehemalige russische General Aleksandr Lapin, bekannt für seine umstrittene Rolle während der Ukraine-Krise, wurde offiziell aus dem Militär entlassen. Diese Entscheidung kommt nach einer Reihe von Ereignissen, die seine militärische Karriere geprägt haben. Lapin, der einst als Kommandeur der russischen Armeegruppen im Zentrum und Norden diente, geriet 2022 in die Kritik, als er es nicht schaffte, die besetzten Gebiete in der nordöstlichen Ukraine zu verteidigen.
Trotz der Kritik, insbesondere von Seiten des tschetschenischen Führers Ramzan Kadyrow, wurde Lapin Anfang 2023 zum Stabschef der russischen Bodentruppen ernannt. Im März 2024 übernahm er das Kommando über den Militärbezirk Leningrad und im November die Nordgruppe der Streitkräfte. Seine Karriere nahm jedoch eine Wendung, als er im August 2024 beschuldigt wurde, die ukrainische Offensive in Kursk ermöglicht zu haben, indem er einen interinstitutionellen Rat auflöste, der für die Sicherheit in der Region zuständig war.
Berichten zufolge wird Lapin nun als Assistent des neuen Leiters von Tatarstan, Rustam Minnikhanov, tätig sein. In dieser Rolle soll er sich um die Unterstützung von Soldaten und deren Familien, die Rekrutierung sowie die Rehabilitation und Reintegration kümmern. Diese neue Position könnte als Versuch gesehen werden, Lapins Erfahrung in einem zivilen Kontext zu nutzen, während Russland weiterhin mit den Folgen seiner militärischen Entscheidungen ringt.
Colonel General Yevgeny Nikiforov hat Lapin als Kommandeur der Nordgruppe der Streitkräfte ersetzt. Einige pro-kremlische Blogger begrüßten diesen Wechsel als positive Entwicklung, während andere die gesundheitlichen Gründe für Lapins Rücktritt betonten. Lapins Karriere begann in Kasan, Russland, wo er 1964 geboren wurde. Vor der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 diente er als Kommandeur der russischen Streitkräfte in Syrien, wo das von Moskau unterstützte syrische Regime im Dezember 2024 gestürzt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Lead AI Software Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entlassung von Russlands Ex-General Lapin: Neue Rolle in Tatarstan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entlassung von Russlands Ex-General Lapin: Neue Rolle in Tatarstan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entlassung von Russlands Ex-General Lapin: Neue Rolle in Tatarstan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!