NIKOSIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berlusconi-Familie steht kurz davor, die Mehrheit am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Der tschechische Finanzinvestor PPF plant, seinen Anteil von 15,7 Prozent an die Berlusconi-Gesellschaft Media for Europe zu verkaufen. Diese Transaktion könnte die Beteiligung der Berlusconi-Familie auf fast 60 Prozent erhöhen.

Die Berlusconi-Familie, bekannt für ihren Einfluss in der europäischen Medienlandschaft, steht vor einem bedeutenden Schritt: der Übernahme der Mehrheit an ProSiebenSat.1, einem der führenden deutschen Fernsehkonzerne. Diese Entwicklung folgt auf die Ankündigung des tschechischen Finanzinvestors PPF, seinen Anteil von knapp 15,7 Prozent an die Berlusconi-Gesellschaft Media for Europe (MFE) zu verkaufen. Bereits zuvor hatte MFE eine Beteiligung von 43,6 Prozent gemeldet, was durch den Erwerb der PPF-Anteile auf fast 60 Prozent ansteigen könnte.
PPF hatte den Aktionären von ProSiebenSat.1 ebenfalls eine Übernahmeofferte unterbreitet, diese jedoch im Gegensatz zum Berlusconi-Konzern nicht weiter erhöht. Mit dem Ablauf der ersten Frist verfehlte MFE zwar die angestrebte Aktienmehrheit, doch Aktionäre wie PPF können ihre Anteile noch bis zum 1. September an MFE andienen. PPF plant nun, seine verbliebenen Finanzinstrumente aus dem eigenen Übernahmevorhaben abzuwickeln.
Media for Europe gehört den Kindern des 2023 verstorbenen ehemaligen italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi. Der Konzern verfolgt das Ziel, eine europäische Sendergruppe aufzubauen, was durch die Übernahme von ProSiebenSat.1 einen entscheidenden Schritt nach vorne bedeuten würde. Kartellrechtlich gibt es keine Hürden für das Geschäft, da die Übernahme bereits 2023 der Europäischen Kommission sowie 2024 der Bundeswettbewerbsbehörde zur Prüfung vorgelegt wurde.
Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die Berlusconi-Familie könnte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Medienlandschaft haben. Experten sehen darin eine strategische Konsolidierung, die den Einfluss von Media for Europe auf dem europäischen Markt erheblich stärken könnte. Zudem könnte die Übernahme neue Synergien und Wachstumschancen für ProSiebenSat.1 eröffnen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und die Integration neuer Medienformate.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berlusconi-Familie übernimmt Mehrheit bei ProSiebenSat.1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berlusconi-Familie übernimmt Mehrheit bei ProSiebenSat.1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berlusconi-Familie übernimmt Mehrheit bei ProSiebenSat.1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!