LONDON (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Handelsplattform Hyperliquid erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Der native Token HYPE hat die Marke von 50 US-Dollar überschritten und zeigt eine beeindruckende Wertsteigerung seit seinem Tiefpunkt im April. Diese Entwicklung wird durch ein automatisiertes Rückkaufprogramm und eine steigende Handelsaktivität unterstützt.

Die dezentrale Handelsplattform Hyperliquid hat mit ihrem nativen Token HYPE einen neuen Meilenstein erreicht. Der Tokenpreis überschritt erstmals die Marke von 50 US-Dollar, was eine bemerkenswerte Wertsteigerung seit seinem Tiefpunkt im April darstellt. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Kombination aus steigender Handelsaktivität und einem automatisierten Rückkaufmechanismus, der die im Umlauf befindliche Menge an HYPE-Token reduziert.
Hyperliquid hat sich als führende Plattform im Bereich der dezentralen Derivate etabliert, mit einem Handelsvolumen von über 357 Milliarden US-Dollar im August. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber den 319 Milliarden US-Dollar im Juli dar und ist fast zehnmal so hoch wie im Vorjahr. Diese Handelsströme haben zu einem erheblichen Anstieg der Einnahmen geführt, wobei die Plattform im August 105 Millionen US-Dollar an Handelsgebühren verbuchte.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Hyperliquid ist der Assistance Fund, ein automatisierter On-Chain-Mechanismus, der kontinuierlich HYPE-Token vom Markt zurückkauft. Seit seiner Einführung im Januar ist der Bestand des Fonds von 3 Millionen auf 29,8 Millionen HYPE-Token angewachsen, was den Wert des Fonds auf über 1,5 Milliarden US-Dollar erhöht hat. Diese Strategie hat den Tokenpreis erheblich gestützt und die Nachfrage nach HYPE weiter angekurbelt.
Analysten loben die starken Fundamentaldaten von Hyperliquid, warnen jedoch vor möglichen Risiken. Der Token wird derzeit mit einer vollständig verwässerten Bewertung von über 50 Milliarden US-Dollar gehandelt, wobei nur etwa ein Drittel des Angebots im Umlauf ist. Geplante Token-Freigaben ab November könnten zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen und die Nachfrage auf die Probe stellen. Trotz dieser Bedenken bleibt die Plattform aufgrund ihrer dominanten Marktstellung und der robusten On-Chain-Aktivität ein attraktives Investment.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid: Dezentralisierte Handelsplattform erreicht neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid: Dezentralisierte Handelsplattform erreicht neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid: Dezentralisierte Handelsplattform erreicht neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!