JACKSON HOLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Miner stehen vor neuen Herausforderungen, da steigende Energiekosten die Profitabilität bedrohen. Bei der SALT-Konferenz in Jackson Hole diskutierten führende Branchenvertreter über die Notwendigkeit, Geschäftsmodelle zu diversifizieren, um in einem sich wandelnden Marktumfeld bestehen zu können.

Bitcoin-Mining hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher die vierjährige Halbierungszyklen das Geschäft bestimmten, sehen sich Miner heute mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die steigenden Energiekosten und die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als strategisches Asset haben die Spielregeln verändert. Auf der SALT-Konferenz in Jackson Hole betonten Branchenführer, dass Miner neue Wege finden müssen, um ihre Einnahmen zu sichern.
Matt Schultz, CEO von Cleanspark, erklärte, dass die Diskussionen sich nun weniger um die Hashrate drehen, sondern vielmehr darum, wie man Megawatt monetarisieren kann. Cleanspark betreibt derzeit 800 Megawatt Energieinfrastruktur und plant, diese Kapazität weiter auszubauen. Schultz betonte, dass die Geschwindigkeit, mit der das Unternehmen auf den Markt kommt, neue Möglichkeiten eröffnet, die über das reine Bitcoin-Mining hinausgehen.
Patrick Fleury, CFO von Terawulf, wies darauf hin, dass die Profitabilität im Mining-Geschäft stark von der Sicherung extrem günstiger Strompreise abhängt. Bei aktuellen Stromkosten von fünf Cent pro Kilowattstunde kostet es etwa 60.000 US-Dollar, einen einzigen Bitcoin zu minen. Bei einem Bitcoin-Preis von 115.000 US-Dollar wird die Hälfte der Einnahmen allein durch die Stromkosten aufgezehrt.
Die Branche muss sich anpassen und diversifizieren, um in einem sich wandelnden Marktumfeld bestehen zu können. Die Einführung von Exchange-Traded Funds (ETFs) und die steigende Nachfrage nach Bitcoin als strategisches Asset treiben die Nachfrage an. Miner müssen neue Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Einnahmen zu sichern und ihre Abhängigkeit von den traditionellen Halbierungszyklen zu reduzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Software Architect AI (all genders)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Herausforderungen durch steigende Energiekosten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Herausforderungen durch steigende Energiekosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Herausforderungen durch steigende Energiekosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!