CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Im hart umkämpften Markt der Direktvertriebsmatratzen hat sich Big Fig als Spezialist für robuste und unterstützende Matratzen für größere Körper etabliert. Mit einer neuen Markenstrategie will das Unternehmen seine Position im Zeitalter von GLP-1-Medikamenten wie Ozempic stärken.
Big Fig, ein auf Körperinklusion spezialisiertes Matratzen-Startup, hat kürzlich eine umfassende Markenauffrischung vorgestellt, um seine Position im Markt zu festigen. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Matratzen konzentriert, die speziell für schwerere Personen entwickelt wurden. Diese Matratzen zeichnen sich durch eine hohe Dichte und eine Konstruktion mit 50 % mehr Federn als herkömmliche Hybridmatratzen aus, was eine Belastbarkeit von bis zu 500 kg ermöglicht.
In einer Zeit, in der GLP-1-Medikamente wie Ozempic an Popularität gewinnen, möchte Big Fig seine Botschaft der Körperinklusion neu definieren. Das Unternehmen setzt auf eine Marketingstrategie, die Gesundheit und Wohlbefinden in den Vordergrund stellt, ohne dabei einen Einheitsansatz zu verfolgen. Die neue Markenidentität umfasst ein überarbeitetes Logo, eine mobile-optimierte Website und neue Fotografie, die die Stärke und Unterstützung symbolisieren, die die Produkte bieten.
Jeff Brown, der seit 2019 als Präsident von Big Fig tätig ist, hat das Unternehmen erfolgreich aus der Verlustzone geführt. Seit dem zweiten Quartal 2019 verzeichnet Big Fig ein kontinuierliches Umsatzwachstum und erzielt mittlerweile über 50 Millionen US-Dollar jährlich. Das Ziel ist es, diesen Umsatz in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln. Brown betont, dass das Unternehmen trotz des intensiven Wettbewerbs im Matratzenmarkt profitabel gewachsen ist, indem es sich auf eine Nischenzielgruppe konzentriert.
Die Herausforderungen, die sich aus der sich wandelnden Landschaft der Körperpositivität ergeben, sind für Big Fig nicht zu unterschätzen. Während der Verkauf von Luxusmatratzen in Städten wie Los Angeles oder New York relativ einfach ist, gestaltet sich der Absatz in ländlicheren Regionen wie Alabama schwieriger. Daher sucht das Unternehmen nach Möglichkeiten, ein breiteres Publikum zu erreichen, einschließlich Athleten und der oft übersehenen Plus-Size-Kunden in Mittelamerika.
Um die Markenbekanntheit zu steigern, arbeitet Big Fig zunehmend mit einer Vielzahl von Influencern und Sportlern zusammen, die für Körperinklusion stehen. Kürzlich führte das Unternehmen eine Social-Media-Kampagne mit Spielern der Ohio State Football-Mannschaft durch, um die Robustheit seiner Matratzen zu demonstrieren. Diese strategische Ausrichtung auf Gesundheit und Fitness soll die Marke in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zukunftssicher machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Big Fig: Neue Markenstrategie für Körperinklusion im Zeitalter von Ozempic" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Big Fig: Neue Markenstrategie für Körperinklusion im Zeitalter von Ozempic" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Big Fig: Neue Markenstrategie für Körperinklusion im Zeitalter von Ozempic« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!