HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wohnungsmangel in Deutschland hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts fehlen allein in den alten Bundesländern über eine Million Wohnungen. Diese Situation hat nicht nur soziale, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Der Wohnungsmangel in Deutschland hat sich zu einem ernsthaften Problem entwickelt, das weitreichende wirtschaftliche und soziale Folgen hat. Eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt, dass allein in den alten Bundesländern mehr als 1,2 Millionen Wohnungen fehlen. Diese Zahl übertrifft bisherige Schätzungen deutlich und verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf in der Wohnungspolitik.
Die Auswirkungen des Wohnungsmangels sind vielfältig. Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, neue Mitarbeiter zu gewinnen, da der Mangel an bezahlbarem Wohnraum potenzielle Arbeitnehmer abschreckt. Dies hemmt nicht nur die Mobilität der Arbeitskräfte, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt. Arbeitnehmer zögern, Jobangebote anzunehmen, wenn dies mit einer schwierigen Wohnungssuche verbunden ist.
Das Pestel-Institut, das die Studie im Auftrag der Messe München durchgeführt hat, plädiert für eine umfassende staatliche Förderung des Wohnungsbaus. Dabei sollten alle Segmente des Wohnungsmarktes berücksichtigt werden, von Sozialwohnungen über frei finanzierte Mietwohnungen bis hin zu Wohneigentum. Ohne eine solche Förderung wird sich die Lage nach Einschätzung der Ökonomen weiter verschärfen.
Die Fachleute des Instituts haben in ihrer Schätzung langfristig leerstehende Wohnungen herausgerechnet, um ein realistisches Bild der Situation zu zeichnen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, die Wohnungsbauförderung nicht an immer höhere Standards zu knüpfen, da dies den Bau neuer Wohnungen zusätzlich erschwert. Pestel-Chefökonom Matthias Günther warnt, dass sich die Lage ohne Kurswechsel in der Wohnungspolitik weiter zuspitzen wird.
Die Eröffnung der Immobilienmesse Expo Real in München bietet eine Plattform, um diese Themen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Die Messe zieht Experten aus der ganzen Welt an, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des Immobilienmarktes auseinandersetzen. Die Diskussionen könnten wichtige Impulse für die zukünftige Ausrichtung der Wohnungspolitik in Deutschland geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wohnungsmangel in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wohnungsmangel in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wohnungsmangel in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!