BEAVERTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nike steht vor einer umfassenden Neuausrichtung, um wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren. CEO Elliott Hill betont, dass die Rückkehr zu profitablen Wachstumsraten Zeit in Anspruch nehmen wird, während das Unternehmen seine Strategie anpasst, um den veränderten Marktbedingungen gerecht zu werden.

Seit Elliott Hill die Führung bei Nike übernommen hat, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Marktposition zu stärken und wieder zu profitablem Wachstum zurückzukehren. In einem Interview mit CNBC betonte Hill, dass die Umsetzung der neuen Strategie Zeit benötigen wird. Die Umstrukturierung des Unternehmens zielt darauf ab, die verschiedenen Marken und Sportarten in den 190 Ländern, in denen Nike tätig ist, besser zu integrieren.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist die Rückkehr zu traditionellen Vertriebskanälen. Hill hat sich entschieden, den Fokus von rein digitalen Verkäufen, die während der Pandemie im Vordergrund standen, wieder auf den Großhandel zu verlagern. Diese Entscheidung soll helfen, verlorene Regalflächen zurückzugewinnen und die Markenpräsenz zu stärken. Hill argumentiert, dass viele Verbraucher die Möglichkeit schätzen, Produkte in physischen Geschäften zu erleben.
Die Umstrukturierung geht auch mit einer Neuausrichtung der Unternehmenssegmente einher. Anstatt sich auf Lifestyle-Verkäufe zu konzentrieren, wird Nike nun wieder verstärkt auf einzelne Sportarten setzen. Diese Strategie soll die Innovationskraft des Unternehmens stärken, indem spezialisierte Teams gezielt auf die Bedürfnisse der Sportler eingehen können. Diese Fokussierung könnte Nike helfen, verlorenen Boden im Bereich der Produktinnovation zurückzugewinnen.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen jedoch eine zusätzliche Herausforderung dar. Nike sieht sich mit steigenden Kosten durch Zölle konfrontiert, die das Unternehmen zu Preissteigerungen gezwungen haben. Trotz dieser Hürden bleibt Hill optimistisch, dass die neue Strategie langfristig Früchte tragen wird. Branchenexperten sind sich einig, dass Nike das Potenzial hat, sich zu erholen, auch wenn der Weg dorthin steinig sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nike plant langfristige Strategie zur Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nike plant langfristige Strategie zur Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nike plant langfristige Strategie zur Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!