LOWELL / LONDON (IT BOLTWISE) – Biogen plant die Übernahme von Alcyone Therapeutics, um die Verabreichung von RNA-basierten Medikamenten zu optimieren. Mit einem anfänglichen Kaufpreis von 85 Millionen US-Dollar und weiteren Zahlungen bei Erreichen bestimmter Entwicklungsziele, sichert sich Biogen die Rechte an ThecaFlex DRx, einem innovativen Implantat zur Medikamentenverabreichung.

Biogen hat angekündigt, das Startup Alcyone Therapeutics zu übernehmen, um die Verabreichung von RNA-basierten Medikamenten zu verbessern. Das Unternehmen plant, 85 Millionen US-Dollar im Voraus zu zahlen und weitere Zahlungen zu leisten, wenn bestimmte Entwicklungs- und Zulassungsziele erreicht werden. Diese Übernahme ermöglicht Biogen den Zugang zu ThecaFlex DRx, einem implantierbaren subkutanen Port- und Kathetersystem, das seit 2023 in Zusammenarbeit mit Alcyone entwickelt wird.
Die Entwicklung von ThecaFlex DRx zielt darauf ab, die Verabreichung von Biogens Medikament Spinraza zu erleichtern, das zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie eingesetzt wird. Derzeit laufen zwei Studien, die die Wirksamkeit des Systems bei der Verabreichung von Spinraza testen. Alcyone, mit Sitz in Lowell, Massachusetts, entwickelt und produziert ThecaFlex DRx seit 2019 lokal.
Biogen hat eine lange Geschichte in der Entwicklung von antisense Oligonukleotiden, die die Proteinproduktion im Körper modifizieren können. In Zusammenarbeit mit Ionis Pharmaceuticals hat Biogen das Blockbuster-Medikament Spinraza entwickelt, das die Menge eines wichtigen Motorneuron-Proteins im zentralen Nervensystem erhöht. Spinraza hat im letzten Jahr fast 1,6 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt, erfordert jedoch wiederholte Lumbalpunktionen zur Verabreichung.
Mit ThecaFlex DRx hofft Biogen, den Patienten eine einfachere Verabreichungsmethode zu bieten, indem ein implantiertes Gerät die routinemäßige Verabreichung von Medikamenten wie Spinraza ermöglicht. Erfolgreiche Tests könnten neue Möglichkeiten für die Verabreichung neurologischer Medikamente eröffnen und Biogens breiteres Portfolio beeinflussen. Angesichts der Konkurrenz durch Unternehmen wie Roche und Novartis könnte eine neue Verabreichungsmethode Biogen helfen, seine Marktposition zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Lead Consultant AI (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Biogen plant Übernahme von Alcyone zur Verbesserung der RNA-Medikamentenverabreichung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Biogen plant Übernahme von Alcyone zur Verbesserung der RNA-Medikamentenverabreichung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Biogen plant Übernahme von Alcyone zur Verbesserung der RNA-Medikamentenverabreichung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!