LONDON (IT BOLTWISE) – Vor acht Jahren, am 1. August 2017, markierte die Aktivierung von Segregated Witness (SegWit) einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte von Bitcoin. Diese Softwareaktualisierung führte zu einer bedeutenden Veränderung in der Machtverteilung innerhalb der Bitcoin-Community, indem sie den Einfluss der Miner auf das Netzwerk reduzierte.
Die Einführung von Segregated Witness (SegWit) am 1. August 2017 wird oft als “Bitcoin Independence Day” bezeichnet. Diese bedeutende Softwareaktualisierung veränderte die Dynamik innerhalb der Bitcoin-Community grundlegend. Vor der Aktivierung von SegWit hatten Miner erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und Skalierung des Bitcoin-Netzwerks. Die Entscheidung, SegWit zu implementieren, führte zu einer Spaltung innerhalb der Community und zur Entstehung von Bitcoin Cash (BCH), einer alternativen Kryptowährung.
Der sogenannte “Blockgrößenkrieg” war ein zentraler Konfliktpunkt. Auf der einen Seite standen die sogenannten “Big Blockers”, angeführt von Persönlichkeiten wie Roger Ver, die argumentierten, dass Bitcoin größere Blöcke benötige, um als globales Zahlungssystem zu funktionieren. Auf der anderen Seite standen Entwickler und Node-Betreiber, die befürchteten, dass größere Blöcke die Dezentralisierung gefährden könnten, indem sie die Anforderungen an die Hardware für das Betreiben eines Nodes erhöhen würden.
Die Aktivierung von Bitcoin Improvement Proposal (BIP) 91 im August 2017 bereitete den Weg für die Einführung des Lightning Networks, einer Lösung zur Skalierung von Bitcoin-Transaktionen durch Off-Chain-Zahlungskanäle. Diese Entwicklung ermöglichte es, Transaktionen effizienter abzuwickeln, ohne die Blockgröße zu erhöhen, und trug dazu bei, die Dezentralisierung des Netzwerks zu bewahren.
Seit der Abspaltung von Bitcoin Cash hat sich der Wert von Bitcoin erheblich gesteigert. Während Bitcoin Cash nach anfänglichen Höhenflügen im Jahr 2021 wieder an Wert verlor, hat Bitcoin seinen Wert seit 2017 um etwa 4.200% gesteigert. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Debatte über die Rolle von Bitcoin als Zahlungsmittel versus einem dezentralen Wertspeicher.
Die Spaltung zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash verdeutlicht die unterschiedlichen Visionen innerhalb der Kryptowährungs-Community. Während einige Bitcoin als universelles Zahlungsmittel sehen, betrachten andere es als digitales Gold, das vor allem als Wertspeicher dient. Diese Diskussionen sind auch heute noch relevant, da die Skalierbarkeit und die zukünftige Ausrichtung von Bitcoin weiterhin im Mittelpunkt der Debatte stehen.
Insgesamt zeigt die Geschichte von Bitcoin seit 2017, wie technologische Entscheidungen und Community-Dynamiken die Entwicklung von Kryptowährungen prägen können. Die Einführung von SegWit und die damit verbundenen Veränderungen haben nicht nur die technische Infrastruktur von Bitcoin gestärkt, sondern auch die Grundlage für zukünftige Innovationen im Bereich der Kryptowährungen gelegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI-Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Acht Jahre nach dem Blockgrößenkrieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Acht Jahre nach dem Blockgrößenkrieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Acht Jahre nach dem Blockgrößenkrieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!