MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar schwächelt, und dies könnte ein Anzeichen für tiefgreifende Veränderungen im globalen Finanzsystem sein. Während der Dollar an Wert verliert, rücken alternative Anlagen wie Bitcoin und Gold in den Fokus.
Der US-Dollar, einst das unangefochtene Zentrum des globalen Finanzsystems, erlebt derzeit eine Phase der Schwäche. Seit Beginn des Jahres 2025 hat der US-Dollar-Index (DXY) um 11 % nachgegeben und bewegt sich nun auf einem Niveau, das zuletzt im April 2022 erreicht wurde. Diese Entwicklung könnte jedoch mehr als nur eine vorübergehende Schwächephase sein. Einige Analysten, darunter Lyn Alden, argumentieren, dass ein kontrollierter Rückzug aus der Dollar-Hegemonie notwendig sein könnte, um das fragile Finanzsystem zu stabilisieren.
Die US-Wirtschaft steht vor der Herausforderung, ein System zu verwalten, das auf der kontinuierlichen Expansion von Krediten basiert. Mit einem Schuldenberg von 102 Billionen US-Dollar und nur 5,8 Billionen US-Dollar an Basisgeld ist das System anfällig für Liquiditätsengpässe. Diese Situation wurde im März 2020 deutlich, als der US-Treasury-Markt während der COVID-19-Pandemie ins Stocken geriet und die Federal Reserve eingreifen musste.
Ein schwächerer Dollar könnte jedoch auch Chancen bieten. Bitcoin, als dezentralisierte und begrenzte Währung, könnte von einem Rückzug des Dollars profitieren. Historisch gesehen zeigt sich eine inverse Korrelation zwischen dem DXY und Bitcoin: Wenn der Dollar schwächer wird, gewinnt Bitcoin an Attraktivität. Dies könnte eine neue Rallye für die Kryptowährung einläuten, insbesondere wenn die USA strategisch auf eine Schwächung des Dollars setzen.
In einem sich wandelnden globalen Finanzsystem könnten neutrale Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin an Bedeutung gewinnen. Einige Länder und Institutionen haben bereits begonnen, Bitcoin zu akkumulieren. El Salvador und Bhutan investieren direkt in Bitcoin, während andere wie Abu Dhabi und der US-Bundesstaat Wisconsin über ETFs in die Kryptowährung investieren.
Die sogenannte “Entdollarisierung” ist keine theoretische Diskussion mehr, sondern findet bereits statt. Immer mehr internationale Handelsgeschäfte werden in anderen Währungen wie dem Yuan oder dem Euro abgewickelt. Diese Entwicklung könnte Bitcoin als wertvolle Alternative im globalen Handel positionieren.
Die Zukunft des globalen Finanzsystems ist ungewiss, aber die aktuellen Trends deuten darauf hin, dass Bitcoin und andere neutrale Vermögenswerte eine größere Rolle spielen könnten. Während der Dollar an Einfluss verliert, könnte Bitcoin als eine der wenigen stabilen Alternativen im digitalen Zeitalter hervortreten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Gewinner im Wandel des globalen Finanzsystems" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Gewinner im Wandel des globalen Finanzsystems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Gewinner im Wandel des globalen Finanzsystems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!