CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der digitale Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung gewinnen, könnte die Einführung einer bitcoin-basierten Indexrente die Art und Weise, wie wir über Altersvorsorge denken, revolutionieren. Ein Insurtech-Unternehmen arbeitet daran, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Idee einer bitcoin-basierten Indexrente mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie spiegelt den wachsenden Einfluss digitaler Währungen auf traditionelle Finanzprodukte wider. BITLYF, ein Insurtech-Holdingunternehmen, hat in den letzten drei Jahren intensiv an der Entwicklung eines solchen Produkts gearbeitet. Die jüngste Unterstützung durch die Chicago Board Options Exchange, die den ersten Bitcoin-Index für eine Rente anbietet, hat diesem Vorhaben zusätzlichen Schwung verliehen.
James Eason, Mitbegründer von BITLYF, betont die Vorteile von Bitcoin als Anlageform: digitale Knappheit, Portabilität und ein hohes Wachstumspotenzial. Diese Eigenschaften machen Bitcoin zu einem attraktiven Bestandteil von Rentenprodukten, insbesondere für die Altersgruppe der 40- bis 60-Jährigen, die nach wachstumsstarken Anlagen suchen, ohne dabei auf Kapitalschutz verzichten zu müssen.
Das Vorzeigeprodukt von BITLYF, die HODLife Bitcoin Strategy UNnuity, ist eine festverzinsliche Indexrente. Der Begriff „HODL“, der für langfristiges Halten steht, passt perfekt zur langfristigen Ausrichtung von Renten. Das Produkt bietet eine feste Zinskomponente, die Renditen garantiert und das Kapital unabhängig von den Marktbedingungen schützt. Dies sorgt für die nötige Sicherheit im Ruhestand.
Zusätzlich bietet die Rente eine Bitcoin-Teilnahmekomponente, die den Cboe Bitcoin U.S. ETF Index abbildet. Dieser Index verfolgt börsengehandelte Bitcoin-Fonds mit einer 99,9%igen Korrelation zum Bitcoin-Preis. Ein Null-Prozent-Floor eliminiert das Abwärtsrisiko, während ein 5%-Optionsbudget zur Absicherung dient, was den Praktiken festverzinslicher Indexrenten entspricht.
BITLYF sucht derzeit einen US-amerikanischen Lebensversicherer, der dieses Produkt unterzeichnet, um die digitale Asset-Expertise von BITLYF mit der Infrastruktur des Versicherers zu kombinieren. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine Rentenlösung zu bieten, die einen neuen Standard für bitcoin-gebundene Produkte setzt.
Die Attraktivität von Bitcoin liegt in seinem Wachstum der letzten zehn Jahre, was es für Anleger, die Wachstum suchen, besonders interessant macht. Die Kombination eines Bitcoin-Index mit einer Rente spricht insbesondere die Generation X und ältere Millennials an, die mit Bitcoin vertraut sind, aber möglicherweise noch nicht bereit sind, eine Rente zu kaufen.
Bitcoin hat in den letzten 11 oder 12 Jahren ein jährliches Wachstum von über 100% verzeichnet. Auch wenn der Renteninhaber nicht die vollen 100% dieses Wachstums in diesem Rentenprodukt erhält, ist es dennoch zehnmal höher als das Wachstum des nächstgelegenen Konkurrenten seiner Anlageklasse. Die feste Versorgung von 21 Millionen Bitcoins und die steigende Nachfrage treiben den langfristigen Wert an, trotz kurzfristiger Volatilität.
Die Preisbewegungen von Bitcoin, die weitgehend unabhängig von traditionellen Märkten sind, machen es zu einem Schutz gegen Inflation. Der Cboe Bitcoin U.S. ETF Index bietet Versicherern regulierte, bar abgerechnete Optionen, die an Bitcoin-ETFs gebunden sind, und ermöglicht innovative Finanzprodukte mit reduziertem systemischen Risiko.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-basierte Indexrente: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-basierte Indexrente: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-basierte Indexrente: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!