ELIZABETHTOWN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Kleinstadt Elizabethtown, Kentucky, sorgt eine Welle von Bitcoin-Betrügereien für Aufsehen. Mehrere Banken berichten von einem signifikanten Anstieg solcher Vorfälle, die der Gemeinschaft bereits zehntausende Dollar gekostet haben.
In Elizabethtown, einer beschaulichen Stadt in Kentucky, häufen sich die Meldungen über Bitcoin-Betrügereien, die die lokale Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzen. Die Polizei berichtet von einem besonders dreisten Fall, bei dem ein Mann durch eine gefälschte Microsoft-Support-Meldung auf seinem Computer in die Falle gelockt wurde. Die vermeintlichen Support-Mitarbeiter, die sich als ‘Roy’ und ‘Shawn’ ausgaben, verschafften sich Zugang zu seinen Bankdaten und überzeugten ihn, 20.000 Dollar abzuheben und in einen Bitcoin-Automaten einzuzahlen.
Solche Betrugsmaschen sind nicht neu, doch die Raffinesse, mit der die Täter vorgehen, nimmt stetig zu. Die Betrüger nutzen gefälschte Anrufer-IDs, um Vertrauen zu erwecken, und geben sich sogar als Mitarbeiter der Betrugsabteilung der Bank aus. Diese Taktiken machen es den Opfern schwer, den Betrug rechtzeitig zu erkennen.
Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, raten Experten, niemals Telefonnummern aus Pop-up-Meldungen anzurufen. Stattdessen sollte ein IT-Fachmann den Computer vor Ort überprüfen. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass weder Banken noch Strafverfolgungsbehörden jemals verlangen würden, Geld in Kryptowährungsautomaten einzuzahlen.
Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen wie Bitcoin hat auch die Anzahl der Betrugsfälle in diesem Bereich steigen lassen. Während Kryptowährungen viele Vorteile bieten, sind sie auch ein beliebtes Ziel für Kriminelle, die die Anonymität und Unreguliertheit dieser digitalen Währungen ausnutzen.
Die Behörden in Elizabethtown arbeiten eng mit den Banken zusammen, um die Täter zu identifizieren und weitere Betrugsfälle zu verhindern. Dennoch bleibt die Aufklärung der Bevölkerung ein zentrales Element im Kampf gegen diese Art von Kriminalität.
In der Zwischenzeit sollten Bürger wachsam bleiben und bei verdächtigen Anrufen oder E-Mails sofort die Polizei oder ihre Bank kontaktieren. Die Sensibilisierung für diese Betrugsmaschen ist entscheidend, um weitere finanzielle Verluste zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Betrug in Kentucky: Wie eine Gemeinde um Tausende Dollar gebracht wurde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Betrug in Kentucky: Wie eine Gemeinde um Tausende Dollar gebracht wurde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Betrug in Kentucky: Wie eine Gemeinde um Tausende Dollar gebracht wurde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!