MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Bitcoin-Markt in den letzten Tagen eine gewisse Stagnation erlebte, zeigt sich Gold als starker Performer. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen auf, wie sich die beiden Anlageklassen in naher Zukunft entwickeln könnten.
In den letzten Wochen hat sich der Bitcoin-Markt als weitgehend richtungslos erwiesen, während Gold eine bemerkenswerte Erholung verzeichnete. Der Bitcoin-Preis stagnierte bei etwa 95.000 USD und näherte sich der wichtigen Unterstützungslinie des Jahresbeginns bei 93.500 USD. Im Gegensatz dazu konnte Gold am selben Tag um 1,5 % zulegen und verzeichnete bereits in der Woche einen Anstieg von 4,4 %. Diese Divergenz zwischen den beiden Anlageklassen wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung von Bitcoin auf. Experten von QCP Capital betonen, dass die implizite Volatilität im Kryptomarkt weiterhin unterdrückt bleibt, während sich der Markt in einer neutralen Position befindet. Gleichzeitig verzeichneten Schwellenländerwährungen, insbesondere der taiwanesische Dollar, zusammen mit Gold einen Anstieg. Diese Bewegungen stehen im Einklang mit einem schwächeren Dollar und geopolitischen Risiken, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold erhöhen. Bitcoin hingegen hat diesen Trend bisher nicht nachvollzogen, was zu Spekulationen über eine mögliche Entkopplung von Golds sicherem Hafenstatus führt. Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin möglicherweise in einer Konsolidierungsphase innerhalb eines breiteren Comebacks steckt. Der MACD-Indikator, ein Maß für die Trendstärke, liefert widersprüchliche Signale auf längeren und kürzeren Zeithorizonten. Während der wöchentliche MACD ein bullisches Signal zeigt, bestätigt das tägliche Verhalten einen bärischen Übergang unter die Nulllinie. Diese Unsicherheit wird durch das bevorstehende Treffen der Federal Reserve verstärkt, bei dem über mögliche Änderungen der Zinssätze entschieden wird. Einige Analysten warnen davor, dass die Unterstützung des Jahresbeginns möglicherweise nicht halten wird, und prognostizieren einen möglichen Rückgang in den Bereich von 88.000 bis 90.000 USD. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Bitcoin steht, insbesondere im Vergleich zu Gold, das weiterhin als sicherer Hafen gefragt ist. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Bitcoin in der Lage ist, sich von Gold zu entkoppeln und sich wieder mit breiteren Risikoproxys zu verbinden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

AI-Consultant (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin droht Rückgang unter 92.000 USD, da BTC-Preis hinter Goldgewinnen zurückbleibt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin droht Rückgang unter 92.000 USD, da BTC-Preis hinter Goldgewinnen zurückbleibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin droht Rückgang unter 92.000 USD, da BTC-Preis hinter Goldgewinnen zurückbleibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!