TYSONS CORNER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin als Investment bleibt hitzig. Während Michael Saylor von Strategy, Inc. die Kryptowährung als Schnäppchen anpreist, warnt der Ökonom Peter Schiff vor einem möglichen Ausverkauf. Die Meinungen über die Zukunft von Bitcoin und die Strategie von Strategy, Inc. gehen weit auseinander.

Die Debatte um Bitcoin als Investment bleibt ein heißes Thema in der Finanzwelt. Michael Saylor, CEO von Strategy, Inc., einem Unternehmen, das sich stark in Bitcoin engagiert hat, sieht die aktuelle Marktlage als Gelegenheit. Er bezeichnet Bitcoin als ‘im Angebot’, was auf die jüngsten Kursrückgänge der Kryptowährung zurückzuführen ist. Saylor hat in den letzten Jahren massiv in Bitcoin investiert und dabei sowohl Eigenkapital als auch Fremdkapital eingesetzt, um die Bestände seines Unternehmens aufzustocken.
Strategy, Inc., ehemals bekannt als MicroStrategy, hat sich von einem reinen Datenanalyseunternehmen zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Investoren entwickelt. Mit einem Bestand von 628.791 Bitcoins, die zu einem Durchschnittspreis von 73.277 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden, ist das Unternehmen stark von der Preisentwicklung der Kryptowährung abhängig. Diese Strategie wird von vielen als riskant angesehen, insbesondere von Kritikern wie dem Ökonomen Peter Schiff.
Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin und Befürworter von Gold, hat Saylors Aussagen scharf kritisiert. Er warnt davor, dass die Strategie von Strategy, Inc. in einem ‘Ausverkauf’ enden könnte, wenn die Bitcoin-Preise weiter fallen. Schiff ist bekannt für seine pessimistischen Prognosen bezüglich Kryptowährungen und sieht in Gold eine sicherere Anlageform. Seine Kommentare spiegeln die Skepsis wider, die viele traditionelle Investoren gegenüber Bitcoin hegen.
Die Marktstimmung gegenüber Bitcoin bleibt volatil. Nach einem Rückgang auf 113.353,35 US-Dollar hat sich die Stimmung auf Plattformen wie Stocktwits von ‘bearish’ zu ‘neutral’ gewandelt. Trotz der Unsicherheiten hat sich die Aktie von Strategy, Inc. in diesem Jahr um etwa 24 % erholt, was auf eine gewisse Zuversicht der Anleger in die langfristige Strategie des Unternehmens hindeutet. Die Zukunft von Bitcoin bleibt jedoch ungewiss, und die Meinungen über seine Rolle als Anlageklasse sind geteilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Ein umstrittenes Investment trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Ein umstrittenes Investment trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Ein umstrittenes Investment trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!