LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur im globalen Finanzsystem etabliert. Die Kryptowährung erreichte kürzlich einen Anteil von 1,7% am weltweiten Geldvolumen, was die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich zieht.

Bitcoin hat sich in den letzten 16 Jahren von einer Nischenerscheinung zu einem bedeutenden Bestandteil des globalen Finanzsystems entwickelt. Laut einer Analyse von River, einem Unternehmen für Bitcoin-Finanzdienstleistungen, erreichte die Kryptowährung einen Anteil von 1,7% am weltweiten Geldvolumen. Diese Zahl basiert auf der M2-Geldmenge aller großen Fiat-Währungen sowie dem Marktwert von Gold, jedoch ohne Silber, Platin und exotische Metalle wie Palladium.
Die Berechnungen von River gehen von einer Marktkapitalisierung von Bitcoin von 2,4 Billionen US-Dollar aus, die im August erreicht wurde. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung jedoch bei etwa 2,29 Billionen US-Dollar, was den Anteil von Bitcoin am globalen Geld auf etwa 1,66% reduziert. Diese Entwicklung zeigt, wie Bitcoin und Gold zunehmend als Alternativen zu Fiat-Währungen wahrgenommen werden, insbesondere in Zeiten, in denen Zentralbanken weltweit ihre Währungen durch übermäßiges Gelddrucken entwerten.
Die jüngste Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, auf dem Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming hat die Märkte weiter in Bewegung gebracht. Powell deutete an, dass Zinssenkungen bevorstehen und die monetäre Expansion fortgesetzt wird. Dies führte zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises um über 2%, wobei der Kurs auf etwa 116.000 US-Dollar pro Bitcoin stieg. Kryptowährungen neigen dazu, in Zeiten monetärer Expansion an Wert zu gewinnen, da ihre Preise mit den globalen Liquiditätsniveaus korrelieren.
Die Aussicht auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September wird von 75% der Investoren erwartet, wie Daten der Chicago Mercantile Exchange (CME) Group zeigen. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen als Anlageklasse, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geldpolitischer Veränderungen zunehmend an Attraktivität gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 1,7% des globalen Geldes vor Zinssenkung der Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 1,7% des globalen Geldes vor Zinssenkung der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 1,7% des globalen Geldes vor Zinssenkung der Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!