NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich einen neuen Rekordwert von 120.000 US-Dollar erreicht, was auf eine steigende institutionelle Nachfrage und neue kryptofreundliche Richtlinien der Trump-Administration zurückzuführen ist.
Bitcoin hat kürzlich einen neuen Rekordwert von 120.000 US-Dollar erreicht, was auf eine steigende institutionelle Nachfrage und neue kryptofreundliche Richtlinien der Trump-Administration zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen haben die Marktstimmung erheblich beeinflusst, wobei Investoren zunehmend optimistisch sind. Trotz dieser positiven Dynamik bleiben Fragen zur US-Wirtschaft und zum globalen Handel bestehen.
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg von Bitcoin ist die starke Nachfrage von institutionellen Investoren. Diese Entwicklung lässt sich gut an den Zuflüssen in Bitcoin-ETFs ablesen. Während der Hochphase der Zollunsicherheiten flossen Gelder aus diesen ETFs ab, was den Bitcoin-Preis drückte. Doch im Mai kehrte sich dieser Trend um, und institutionelle Investoren setzten erneut auf Bitcoin.
Ein weiterer neuer Nachfragefaktor ist das Phänomen der Bitcoin Treasury Companies. Weltweit kaufen Unternehmen Bitcoin für ihre Bilanzen. In den USA ist Strategy, ehemals MicroStrategy, ein prominentes Beispiel. In Japan ist es Metaplanet, in Europa The Blockchain Group. Interessanterweise scheinen einige Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zugunsten von Bitcoin komplett umzustellen.
Die Unterstützung der Trump-Administration spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Diese geht über die Teilnahme an Bitcoin-Veranstaltungen hinaus und umfasst die Ausarbeitung neuer Gesetze für den Kryptomarkt. Ein erster Schritt war die Einführung neuer Stablecoin-Gesetze. Weitere umfassende Regelungen für Krypto-Assets sind in Planung, ähnlich denen in Europa.
Die Marktstimmung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Derzeit sind die Investoren optimistisch. Aktienmärkte und Bitcoin erreichen Höchststände, und NVIDIA hat als erstes Unternehmen eine Marktbewertung von 4 Billionen US-Dollar erreicht. Diese positive Stimmung überdeckt derzeit Bedenken wie Zölle, Inflation oder geopolitische Risiken.
Der Fear and Greed Index von CoinMarketCap, der die Stimmung im Kryptomarkt misst, zeigt seit Ende April überwiegend neutrale Werte. Doch mit dem Anstieg von Bitcoin über 120.000 US-Dollar hat sich der Index auf 70 gedreht, was auf eine gierige Markthaltung hinweist. Solange dieser Index positiv bleibt, könnte Bitcoin weiter steigen.
Abschließend bleibt zu beachten, dass trotz der positiven Entwicklungen die Unsicherheiten im globalen Handel, insbesondere die Zollsituation, die Marktstimmung beeinflussen könnten. Sollten diese bis zum Ende des Sommers ungelöst bleiben, könnte sich die Stimmung ändern und Investoren könnten Gewinne mitnehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Werkstudent (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Institutionelle Nachfrage und politische Unterstützung als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Institutionelle Nachfrage und politische Unterstützung als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand: Institutionelle Nachfrage und politische Unterstützung als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!