MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut von seiner volatilen Seite. Trotz positiver Arbeitsmarktdaten in den USA, die normalerweise eine stabilisierende Wirkung auf die Finanzmärkte haben, erlebt die Kryptowährung einen bemerkenswerten Anstieg. Dies wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung der digitalen Währung auf, insbesondere im Kontext der aktuellen Zinspolitik der US-Notenbank.
Bitcoin hat nach der Eröffnung der Wall Street am 2. Mai neue Höchststände erreicht, was auf die Veröffentlichung positiver US-Arbeitsmarktdaten zurückzuführen ist. Die Daten zeigten, dass im April 177.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, deutlich mehr als die prognostizierten 140.000. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt widerstandsfähiger gegenüber den straffen finanziellen Bedingungen ist, als viele erwartet hatten.
Normalerweise würde ein starker Arbeitsmarkt die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die US-Notenbank ihre Zinspolitik beibehält, was für risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen weniger günstig ist. Dennoch stiegen sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite Index um mehr als 1,3 % an diesem Tag, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet.
Inmitten dieser Entwicklungen forderte der ehemalige US-Präsident Donald Trump erneut eine Zinssenkung durch die Fed. Auf seiner Plattform Truth Social argumentierte er, dass die Verbraucher seit Jahren auf sinkende Preise warten und dass es keine Inflation gebe, die eine Zinssenkung verhindern würde. Diese Forderungen stehen im Einklang mit seiner bisherigen Politik, die auf Handelszölle setzt.
Die nächste Zinsentscheidung der Fed wird am 7. Mai erwartet, wobei die Märkte derzeit kaum mit einer Änderung der Zinspolitik rechnen. Laut dem FedWatch Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei nur 2 %.
In der Bitcoin-Community beobachten Marktteilnehmer die Reaktionen der Verkäufer auf die anhaltenden Kurssteigerungen. Einige Händler warnen davor, dass die aktuellen Höchststände möglicherweise nur ein kurzfristiger Anstieg sind, bevor eine Korrektur erfolgt. Der bekannte Händler Skew wies darauf hin, dass Verkäufer das Niveau von 97.200 USD verteidigen und dass passive Spot-Flows wahrscheinlich den Trend bestimmen werden.
Ein weiterer Händler, Daan Crypto Trades, äußerte Bedenken, dass die aktuellen lokalen Höchststände lediglich ein Versuch sein könnten, Liquidität zu gewinnen, bevor der Kurs wieder fällt. Er betonte, dass Bitcoin aus der Spanne von 93.000 bis 96.000 USD ausgebrochen ist, aber eine Rückkehr in diese Spanne als Zeichen für eine Liquiditätsfalle gewertet werden könnte.
Der Analyst Rekt Capital setzte ein Kursziel von 99.000 USD für das Ende der Woche. Er erklärte, dass Bitcoin, solange es über 93.500 USD bleibt, für eine Bewegung innerhalb der Spanne positioniert ist. Es sei jedoch entscheidend, dass Bitcoin den Widerstand bei etwa 99.000 USD durchbricht, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand trotz US-Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand trotz US-Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand trotz US-Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!