LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat am Freitag neue Drei-Wochen-Tiefs erreicht, da die US-Handelstarife das Marktsentiment belasteten.

Bitcoin hat am Freitag neue Tiefststände erreicht, als die US-Handelstarife das Marktsentiment belasteten. Der BTC/USD-Kurs fiel auf Bitstamp auf 114.322 US-Dollar, bevor er sich erholte. Damit wurde eine “Lücke” im Bitcoin-Futures-Markt der CME Group vollständig geschlossen, die seit Juli offen war. Diese Lücken entstehen häufig an Wochenenden und werden in der Regel innerhalb weniger Tage oder Wochen nach der Wiedereröffnung des Marktes geschlossen.
Der Krypto-Investor und Unternehmer Ted Pillows äußerte sich optimistisch und prognostizierte eine Aufwärtsbewegung. Dennoch blieben einige Marktteilnehmer vorsichtig und betonten, dass Bitcoin mehr Stärke zeigen müsse, um das Risiko eines weiteren Einbruchs zu vermeiden. Der beliebte Trader Cipher X warnte, dass ein Rückgang auf 104.000 US-Dollar möglich sei, falls die Marke von 116.000 US-Dollar nicht zurückerobert werde.
Während Bitcoin stärker fiel als andere Risikoanlagen, reagierten die Aktienmärkte gelassener auf die von der Trump-Administration eingeführten Zölle. Die S&P 500-Futures verzeichneten einen moderaten Rückgang von 0,4 %, bevor die Wall Street öffnete. Ein Handelsressource kommentierte, dass der Markt sich seit April an die Überraschungen des Handelskriegs gewöhnt habe und die Glaubwürdigkeit der Zölle verloren gegangen sei.
Am Vortag hatte der S&P 500 dank besser als erwarteter Tech-Gewinne Allzeithochs erreicht, obwohl der Personal Consumption Expenditures (PCE) Index, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Federal Reserve gilt, über den Schätzungen lag. Fed-Chef Jerome Powell hatte zuvor einen straffen Ton angeschlagen, während er die Zinssätze unverändert ließ, was die Märkte dazu veranlasste, Zinssenkungen im Jahr 2025 auszupreisen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie volatil der Bitcoin-Markt im Vergleich zu traditionellen Finanzmärkten sein kann. Während die Aktienmärkte von Unternehmensgewinnen und makroökonomischen Daten beeinflusst werden, ist der Bitcoin-Markt oft von spekulativen Bewegungen und technischen Faktoren geprägt. Die jüngsten Ereignisse unterstreichen die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses der Marktmechanismen für Investoren und Händler.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neues Tief und füllt CME-Lücke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neues Tief und füllt CME-Lücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neues Tief und füllt CME-Lücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!