MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA hat die Nachfrage nach der Kryptowährung in neue Höhen getrieben. Seit ihrem Start im Januar 2024 übersteigt die Nachfrage nach diesen Finanzprodukten die Kapazität der Bitcoin-Miner erheblich.

Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA im Januar 2024 hat eine erhebliche Nachfrage nach der digitalen Währung ausgelöst. Diese ETFs, die den direkten Kauf von Bitcoin ermöglichen, haben die Nachfrage nach der Kryptowährung weit über das hinausgetrieben, was die Miner derzeit liefern können. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Einführung der ETFs nach dem Bitcoin-Halving stattfand, einem Ereignis, das die Belohnungen für Miner reduziert.
In den letzten 18 Monaten hat die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs die Menge der neu geschürften Bitcoins bei weitem übertroffen. Dies hat zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage geführt, das sich auf die Preise auswirken könnte. Der CoinShares Valkyrie Bitcoin Fund (BRRR) ist ein Beispiel für einen Fonds, der von dieser Dynamik profitieren könnte, da er direkten Zugang zu den Spotpreisen von Bitcoin bietet.
Die steigende Nachfrage nach Bitcoin-ETFs hat auch dazu geführt, dass Miner, darunter diejenigen im CoinShares Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI), ihre Aktivitäten verstärken, um von den höheren Preisen zu profitieren. Trotz dieser Bemühungen bleibt die tägliche Produktion mit etwa 450 BTC begrenzt, was bedeutet, dass institutionelle Investoren in kurzer Zeit das Äquivalent von mehr als 40 Tagen Mining absorbiert haben.
Die anhaltende Nachfrage nach Bitcoin-ETFs zeigt, dass das Interesse der Investoren am Spotmarkt die Fähigkeit zur Schaffung neuer Coins übersteigt. Dies wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es in den letzten Wochen nur wenige Tage mit Nettoabflüssen aus diesen Fonds gab. Ein Beispiel ist der 30. April, der einzige Tag mit Nettoabflüssen in der letzten Woche.
Für Anleger, die die zukünftige Preisentwicklung von BRRR und ähnlichen Fonds verfolgen möchten, ist es entscheidend, die Spotpreise von Bitcoin im Auge zu behalten. Da diese Preise steigen, investieren viele ETF-Inhaber weiter in diese Produkte. Anfang Mai stieg der Bitcoin-Preis um 4 % auf 97.700 USD, fiel jedoch bald wieder auf etwa 94.000 USD zurück. Angesichts des begrenzten Angebots führt jede neue Nachfrage zu Preisbewegungen, was die Spannung zwischen Nachfrage und Produktion weiter erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs treiben Nachfrage über Mining-Kapazitäten hinaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs treiben Nachfrage über Mining-Kapazitäten hinaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs treiben Nachfrage über Mining-Kapazitäten hinaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!