LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit verhalten, doch Experten sehen im dritten Quartal eine große Chance für Bitcoin. Während Bitcoin seitwärts tendiert, sorgt die neue Layer-2-Lösung Bitcoin Hyper für Aufsehen, indem sie bereits 12 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt hat.

Der Kryptomarkt zeigt sich in den letzten Tagen eher zurückhaltend, wobei Bitcoin in einer Seitwärtsbewegung verharrt. Ethereum hingegen verzeichnet leichte Gewinne und bestätigt damit seine jüngste Stärke im Vergleich zu Bitcoin. Diese Entwicklung hat Analysten dazu veranlasst, die kommenden Monate als entscheidend für Bitcoin zu betrachten. Viele Experten sehen im dritten Quartal eine bedeutende Chance für BTC, insbesondere im Hinblick auf die globale Geldmenge M2, die historisch gesehen zu einer Neubewertung von Bitcoin führen könnte.
Parallel dazu zieht Bitcoin Hyper, eine neue Layer-2-Lösung, die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Plattform hat bereits 12 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt und verspricht, die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit des Bitcoin-Netzwerks erheblich zu verbessern. Durch die Integration der Solana Virtual Machine ermöglicht Bitcoin Hyper die Nutzung von Smart Contracts und DeFi-Protokollen direkt auf der Bitcoin-Blockchain. Diese Entwicklung könnte das Bitcoin-Ökosystem erheblich erweitern und neue Anwendungsfälle erschließen.
Die Besonderheit von Bitcoin Hyper liegt in seiner Fähigkeit, die Sicherheitsarchitektur von Bitcoin mit der Effizienz und Skalierbarkeit moderner Blockchain-Technologien zu kombinieren. Eine dezentrale Bridge ermöglicht die Tokenisierung von Bitcoin, während Zero-Knowledge-Proofs für Sicherheit und Transparenz sorgen. Entwickler profitieren von bekannten Schnittstellen wie Rust-SDKs und APIs, während Nutzer von niedrigen Kosten und hoher Effizienz profitieren.
Der HYPER-Token, der das Ökosystem antreibt, dient nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Governance-Instrument und Belohnungsmechanismus beim Staking. Im Presale ist das Interesse besonders hoch, da fast 100 Prozent jährliche Rendite geboten werden. Anleger sollten jedoch den Zeitplan beachten, da mit jeder Preisstufe der Einstieg teurer wird. Diese Entwicklungen könnten Bitcoin Hyper zu einem wichtigen Akteur im Bereich der dezentralen Anwendungen machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin Hyper: Neue Layer-2-Lösung sorgt für Aufsehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Hyper: Neue Layer-2-Lösung sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin Hyper: Neue Layer-2-Lösung sorgt für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!