NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht möglicherweise vor einem signifikanten Preisanstieg, da mehrere makroökonomische Faktoren günstig für die Kryptowährung wirken könnten.
Bitcoin könnte bis Ende dieses Monats auf 116.000 US-Dollar steigen, da drei makroökonomische Faktoren für die Kryptowährung günstig sind. Laut einem Kryptoanalysten könnte dies durch eine Kombination aus starker Nachfrage nach Bitcoin-ETFs, Unsicherheiten bei der US-Notenbank und einem Rückgang des Bitcoin-Angebots auf Krypto-Börsen unterstützt werden.
Der Analyst Markus Thielen von 10x Research erklärte, dass Bitcoin derzeit die Spitze seiner Konsolidierungszone testet, während sich eine “perfekte Sturm”-Situation aus makroökonomischen Katalysatoren entwickelt. Diese Faktoren könnten den Bitcoin-Preis in den kommenden Wochen weiter nach oben treiben.
Ein wesentlicher Faktor ist der starke Zufluss in Bitcoin-ETFs, der auf institutionelle Nachfrage hinweist, die mehr von makroökonomischen Bedenken als von kurzfristigem Momentum getrieben wird. Diese Zuflüsse haben den Preis überholt und könnten ein Zeichen für steigendes institutionelles Interesse sein.
Ein weiterer Faktor ist die politische Unsicherheit rund um die US-Notenbank. Der Druck von US-Präsident Donald Trump auf die Fed könnte zu einer Änderung der Geldpolitik führen, die Bitcoin zugutekommen könnte. Trump könnte einen neuen Fed-Vorsitzenden ernennen, der eher zu Zinssenkungen neigt, was Bitcoin als Absicherung gegen Inflation attraktiver machen könnte.
Schließlich hat sich das Angebot an Bitcoin auf Krypto-Börsen in den letzten 98 Tagen kontinuierlich verringert, was auf eine steigende Knappheit hindeutet. Historisch gesehen signalisiert ein solcher Rückgang eine steigende Nachfrage und könnte den Weg für einen weiteren Preisanstieg ebnen.
Diese Entwicklungen könnten Bitcoin in eine neue Phase des Wachstums führen, wobei Analysten darauf hinweisen, dass die Kombination aus institutionellem Interesse, geldpolitischen Unsicherheiten und einem sinkenden Angebot eine starke Grundlage für einen Preisanstieg bildet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin könnte im Juli auf 116.000 US-Dollar steigen: Eine Analyse der makroökonomischen Faktoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin könnte im Juli auf 116.000 US-Dollar steigen: Eine Analyse der makroökonomischen Faktoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin könnte im Juli auf 116.000 US-Dollar steigen: Eine Analyse der makroökonomischen Faktoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!