NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Klimatechnologie-Startup Crux hat die Übernahme der KI-gestützten Due-Diligence-Plattform Daedaline angekündigt, um seine eigenen Tools zu verbessern. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Effizienz bei Investitionen in saubere Energieprojekte zu steigern und den Due-Diligence-Prozess zu beschleunigen.

Das in New York ansässige Klimatechnologie-Startup Crux hat kürzlich die Übernahme der Bostoner Firma Daedaline bekannt gegeben. Diese Akquisition erfolgt etwa sechs Monate nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde, bei der Crux 50 Millionen US-Dollar einwerben konnte. Crux, gegründet im Jahr 2023, entwickelt Softwarelösungen, die Investitionen in saubere Energieprojekte effizienter gestalten sollen. Mit der Integration von Daedalines KI-gestützter Due-Diligence-Plattform plant Crux, den Prozess der Informationsverifizierung und Risikobewertung bei großen Transaktionen zu optimieren.
Alfred Johnson, CEO und Mitgründer von Crux, betont, dass der Due-Diligence-Prozess oft der anspruchsvollste Teil bei Investitionen in Energieinfrastruktur sei. Die Übernahme von Daedaline soll diesen Prozess beschleunigen und die besten verfügbaren Tools für die Abwicklung solcher Geschäfte bereitstellen. Johnson, dessen Unternehmen zuvor von Investoren wie Lowercarbon Capital und Andreessen Horowitz unterstützt wurde, sieht in der Akquisition eine Möglichkeit, die Effizienz und Intelligenz der Due-Diligence-Verfahren zu steigern.
Die Marke Daedaline wird vollständig in Crux integriert, ohne dass es zu Entlassungen kommt. Stattdessen plant das Unternehmen, seine Mitarbeiterzahl von derzeit fast 60 auf 80 bis 90 bis Ende 2025 zu erhöhen. Crux bietet bereits Werkzeuge für die Verhandlung von Term Sheets und Due Diligence in einem sicheren Datenraum an, der im März für seine 1.000 Entwickler und Investoren neu gestartet wurde. Die Akzeptanz dieser Funktion stieg von 20 % auf 80 %, was die Bedeutung und den Nutzen der Plattform unterstreicht.
Die Übernahme von Daedaline bedeutet keine Erweiterung der Produktpalette von Crux, sondern zielt darauf ab, bestehende Prozesse zu beschleunigen. Johnson war von der Expertise und dem Personal von Daedaline beeindruckt, was ihn dazu veranlasste, die Übernahme in Betracht zu ziehen, anstatt eine ähnliche Software selbst zu entwickeln. Trotz politischer Herausforderungen, wie den Bemühungen von Präsident Donald Trump, saubere Energieprojekte zu stoppen, bleibt Johnson zuversichtlich, dass Crux weiterhin erfolgreich sein wird. Die steigenden Strompreise und die wachsende Energienachfrage treiben den Markt für saubere Energieprojekte an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Crux erweitert KI-Fähigkeiten durch Übernahme von Daedaline" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Crux erweitert KI-Fähigkeiten durch Übernahme von Daedaline" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Crux erweitert KI-Fähigkeiten durch Übernahme von Daedaline« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!