NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht erneut unter Druck, nachdem die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten enttäuschend ausfielen. Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, warnt vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses unter die Marke von 100.000 US-Dollar, obwohl er langfristig optimistisch bleibt.

Die Veröffentlichung der jüngsten Non-Farm Payrolls (NFP) Daten in den USA hat sowohl traditionelle Märkte als auch den Bitcoin-Markt erschüttert. Arthur Hayes, der ehemalige CEO von BitMEX, sieht in diesen Zahlen einen Auslöser für eine mögliche Korrektur des Bitcoin-Kurses. Trotz seiner langfristig positiven Einschätzung für die Kryptowährung, warnt er vor kurzfristigen Risiken, die durch die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten verstärkt werden könnten.
Die Reaktion der Märkte auf den NFP-Bericht war heftig. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden Bitcoin-Long-Positionen im Wert von 172 Millionen US-Dollar liquidiert, während der Kurs unter die Marke von 114.000 US-Dollar fiel. Dies geschah, nachdem Bitcoin im Juli noch über 120.000 US-Dollar notierte. Die Volatilität zeigt, wie empfindlich der Markt auf wirtschaftliche Indikatoren reagiert, insbesondere wenn sie die Erwartungen der Anleger enttäuschen.
Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin, nutzte die Gelegenheit, um die Rolle der Kryptowährung als sicherer Hafen in Frage zu stellen. Er wies darauf hin, dass traditionelle sichere Häfen wie Gold und der japanische Yen an Wert gewannen, während Bitcoin im Einklang mit risikoreichen Anlagen fiel. Dies unterstreicht die anhaltende Debatte über die Rolle von Bitcoin in einem diversifizierten Anlageportfolio.
Trotz der aktuellen Turbulenzen zeigt Bitcoin im Vergleich zu Altcoins eine relative Stärke. Während viele alternative Kryptowährungen noch stärkere Verluste hinnehmen mussten, bleibt Bitcoin für viele Anleger die bevorzugte Wahl. Dies könnte auf die zunehmende Akzeptanz und das Vertrauen in die langfristigen Perspektiven der führenden Kryptowährung zurückzuführen sein.
Die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank trägt zur Volatilität bei. Marktteilnehmer spekulieren darüber, wie die Fed auf die schwachen Arbeitsmarktdaten reagieren wird. Eine mögliche Zinssenkung könnte die Märkte stützen, aber auch die Inflation weiter anheizen, was wiederum die Attraktivität von Bitcoin als Inflationsschutz erhöhen könnte.
Insgesamt bleibt die Situation angespannt, und Anleger sollten sich auf weitere Schwankungen einstellen. Die langfristigen Aussichten für Bitcoin bleiben jedoch positiv, da immer mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten und die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit zunimmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs unter Druck nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs unter Druck nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs unter Druck nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!