NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Kursanstieg von Bitcoin hat die Märkte überrascht und zu erheblichen Liquidationen von Short-Positionen geführt.
Der Bitcoin-Markt hat in den letzten 24 Stunden eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, die viele Händler auf dem falschen Fuß erwischt hat. Der Kurs der führenden Kryptowährung stieg um über 3 % und erreichte zeitweise 104.000 USD, den höchsten Stand seit Ende Januar. Diese Aufwärtsbewegung wurde durch die Ankündigung eines umfassenden Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich sowie durch Rekordzuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs) begünstigt.
Die plötzliche Kursrallye führte zu massiven Liquidationen von Short-Positionen, die auf fallende Kurse gesetzt hatten. Solche Positionen werden liquidiert, wenn das Konto des Händlers unter die erforderliche Margin fällt, was oft durch unerwartete Kursbewegungen verursacht wird. In den letzten 24 Stunden wurden fast 400 Millionen USD an Bitcoin-Short-Positionen liquidiert, was den höchsten Tageswert seit November darstellt.
Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt stark auf der bärischen Seite gehebelt war. Die schnelle Liquidation der Shorts könnte darauf hindeuten, dass weiteres Aufwärtspotenzial besteht. Auch der breitere Kryptowährungsmarkt profitierte von dieser Dynamik, wobei die Marktkapitalisierung aller Coins ohne Bitcoin um 10 % auf 1,14 Billionen USD anstieg.
Die technische Grundlage für diesen Anstieg liegt in der verstärkten Nachfrage nach Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und als Reaktion auf positive politische Entwicklungen. Die Ankündigung des Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich könnte das Vertrauen in Bitcoin als globalen Wertspeicher stärken.
Marktanalysten sehen in der aktuellen Situation eine Chance für weitere Kursgewinne. Die Liquidation der Short-Positionen könnte den Weg für neue Investitionen ebnen, da Händler nun gezwungen sind, ihre Strategien anzupassen. Dies könnte zu einem verstärkten Kaufdruck führen, der den Bitcoin-Kurs weiter nach oben treiben könnte.
In der Vergangenheit haben ähnliche Marktbewegungen oft zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends geführt, insbesondere wenn sie von positiven Nachrichten und einer starken Marktstimmung begleitet wurden. Die aktuelle Situation könnte daher ein Vorbote für eine längerfristige Rallye sein, die durch institutionelle Investitionen und eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen unterstützt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der jüngste Kursanstieg von Bitcoin nicht nur eine kurzfristige Reaktion auf politische Entwicklungen ist, sondern auch das Potenzial hat, den Markt nachhaltig zu beeinflussen. Die Liquidation der Short-Positionen könnte als Katalysator für weitere Gewinne dienen, während die Marktteilnehmer die neuen Gegebenheiten bewerten und ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursanstieg auf 104.000 USD: Chancen für weitere Gewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursanstieg auf 104.000 USD: Chancen für weitere Gewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursanstieg auf 104.000 USD: Chancen für weitere Gewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!