NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt erneut Anzeichen von Volatilität, da kurzfristige Halter ihre Bestände erhöhen. Diese Investoren, die Bitcoin innerhalb der letzten 155 Tage erworben haben, haben seit Juli rund 450.000 BTC zu ihrem Bestand hinzugefügt. Historisch gesehen markiert ein Anstieg der Aktivitäten dieser Gruppe oft lokale Höchststände im Bitcoin-Preis, doch diesmal könnte es anders sein.

Der Bitcoin-Markt erlebt eine bemerkenswerte Phase, in der kurzfristige Halter (STHs) ihre Bestände erheblich aufgestockt haben. Seit Juli haben sie rund 450.000 BTC hinzugefügt und halten nun etwa 2,6 Millionen BTC. Diese Entwicklung wird von vielen Marktbeobachtern genau verfolgt, da ein Anstieg der STH-Aktivitäten in der Vergangenheit oft mit lokalen Höchstständen im Bitcoin-Preis korrelierte.
Interessanterweise hat sich dieses Muster seit Anfang 2024 bereits dreimal wiederholt. Der erste Höhepunkt trat im April 2024 auf, kurz nachdem Bitcoin im März ein Allzeithoch von 73.000 US-Dollar erreicht hatte. Der zweite Höhepunkt folgte im Januar 2025, als Bitcoin die Marke von 110.000 US-Dollar überschritt. Der jüngste Anstieg, der dritte in dieser Reihe, fiel mit einem neuen Rekord von 126.000 US-Dollar zusammen.
Ein bemerkenswerter Trend ist, dass die STH-Kohorte bei jedem Zyklus kleiner wurde, was darauf hindeutet, dass die allgemeine Markteuphorie und das spekulative Verhalten allmählich nachlassen. Der Anteil der STH am gesamten zirkulierenden Angebot ist von 22 % auf 20 % und nun auf etwa 18 % gesunken. Dies deutet darauf hin, dass die kurzfristigen Halter eine bedeutende Rolle beim Verkaufsdruck gespielt haben, der im April zu beobachten war, als Bitcoin auf 76.000 US-Dollar fiel.
Im Gegensatz dazu haben langfristige Halter (LTHs) im Sommer begonnen, ihre Positionen zu reduzieren und seit Juli etwa 250.000 BTC verteilt, während sich Bitcoin konsolidierte. Sie halten nun 14,5 Millionen BTC. Mit dem Eintritt in das historisch stärkste Quartal für Bitcoin wird erwartet, dass die STH-Bestände weiter zunehmen und neue Zyklus-Höchststände von über 3 Millionen BTC erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt: Kurzfristige Halter beeinflussen Preisentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt: Kurzfristige Halter beeinflussen Preisentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt: Kurzfristige Halter beeinflussen Preisentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!